Übersetzungstool Deepl "The Next Generation"
Deeple das Übersetungsgenie schlechthin, ein Translator der Extraklasse!
Hallo liebe Steemianer heute möchte ich euch ein absolut geiles und fantastisches Übersetzungstool vorstellen.
https://www.deepl.com/translator
Wie von @afrog in seinem Artikel geschildert wurde das Tool von @vladimir-simovic entdeckt, dem ich dafür herzlich danke, und von @afrog in Steem-wiki übernommen, da man es nahezu als perfekt bezeichnen könnte. Es übersetzt nicht nur deutsch-englisch, englisch-deutsch, sondern auch noch viel andere europ. Sprachen wie Italienisch, Spanisch, Französisch und noch einige andere.
Ich habe es mit einem englischsprachlichen Artikel meines Sohnes selbst getestet, und war erstaunt wie perfekt dieses Tool übersetzt. Bisher habe ich immer den Googleübersetzer benutzt, ab sofort werde ich nur noch Deepl benützen, den dieses Tool hat mich restlos überzeugt
Entwickelt und online gestellt wurde das Tool von der DeepL GmbH in Köln und zwar am 28.8.2017 .
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/DeepL
https://steemit.com/deutsch/@vladimir-simovic/noch-bessere-uebersetzungen-von-texten-aus-web-dank-deepl
https://steemit.com/deutsch/@afrog/empfehlung-der-redaktion
Du hast ein 100% Upvote von unserem Curation – Support – Reblogg Account erhalten. Dieser wurde per Hand erteilt und nicht von einem Bot. Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten die deutsche Community stärken. Bei einer Mitgliedschaft im German Steem Bootcamp könnt ihr sicher sein, dass eure Beiträge auch gelesen werden.
Aktuell als Kurator tätig ist @greece-lover
Sofort anklicken und Mitglied werden !
Gute Sache , danke
Ja das ist das Tool tatsächlich, Gruss Helmut
Ja kenn ich ,benutze ich schon seid langem ,ist besser als der von google.
Auf jeden Fall, ich habs getestet, Gruss Helmut
Danke für diesen super tip... werd das gleich mal testen
Ich nutze das Tool auch sehr häufig, nur ist mir eine Sache aufgefallen:
wenn ich einen englischenText der von einem Deutschen geschrieben wurde übersetze, ist es nahezu perfekt, aber wenn den Text ein Muttersprachler verfasst hat, dann hat auch deepl oft Schwierigkeiten.
Aber immer noch um Welten besser als Google Translate
Genau so sehe ich das auch. Eine Vermutung meinerseits hat vielleicht mit den verschiedenen Dialekten zu tun, und als Deutscher lernst ja Schulenglisch, deswegen wahrscheinlich die bessere Übersetzung. Wenn mein Sohn etwas in englisch schreibst, übersetzt Deepl das nahezu zu 100% richtig.
Na den muss ich einfach ausprobieren, danke für den Tipp
Gerne, würd mich freuen wenns dir was bringt. Einen schönen Abend noch.
Super Tipp! Dankeschön!
Ob dieser Übersetzer auch solche Fehler macht wie google-translate?
Glaub ich kaum, einfach ausprobieren. Gruss Helmut
Na vielen Dank auch für den überaus nützlichen Hinweis mit Deinem Artikel.
Ich habe das gerade mal mit 2 Rückwärtsübersetzungen von bereits übersetzten Texten versucht, und ich muss sagen ich bin ein wenig erstaunt.
Der Google-Übersetzer gibt häufig extrem merkwürdige Ergebnisse aus, hier ist die Qualität um einiges besser, wenn auch nicht perfekt, weil nach wie vor ein lebendiger Muttersprachler halt eher einen Sinn erkennen kann und den dann in die andere Sprache transportiert so das der Gegenüber auch wirklich weis was gemeint ist.
Ich denke für normale schnelle Hilfe bei Übersetzungen ist dieses Tool absolut gut nutzbar.
mit sonnigen Güßen aus Andalusien
Don Thomas
Nachtrag, eine Vermutung meinerseits hat vielleicht mit den verschiedenen Dialekten zu tun, und als Deutscher lernst ja Schulenglisch, deswegen wahrscheinlich die bessere Übersetzung. Wenn mein Sohn etwas in englisch schreibst, übersetzt Deepl das nahezu zu 100% richtig. Gruss Helmut
Hi @don-thomas ich hab ja auch geschrieben nahezu perfekt, auf jeden Fall aber wesentlich besser als Google. Ausserdem gibts da auch eine Proversion, die muss ich allerdings erst mal ausprobieren, vielleicht ist die ja noch besser. Die Kosten sind ja überschaubar, privat ja kostenfrei, komerziell nur minimal. Gruss Helmut
Das klingt vielversprechend! Werde ich mal ausprobieren. Wobei dann sicher der Funfact geringer ist hihihi. Danke dir.
hehe der Funfact das stimmt natürlich, aber dafür kannst ja dann zu deinem bisherigen Übersetzer zurückkehren;). Gruss Helmut
;-)
Habe ich auch erst vor kurzem gestestet ...