Das Glück hat 23 Namen... Und noch ein paar mehr.

in Deutsch Unplugged22 days ago (edited)

"Tante Onkel, Tante Onkel, bitte erzähle uns eine Geschichte!", blökte es lautstark aus diversen Lämmermäulchen, als Kleiner Onkel sich in Begleitung ihrer beiden Mädchen Tuka und Grace nach dem Abendessen in den Stall begab. Sie legte sich etwas behäbig in ihre Lieblingsecke. Kleiner Onkel war eines der drei ältesten Schafe in der Herde, eine sehr erfahrene Lady. Sie mochte ihren Namen, den sie erhalten hatte, als die neuen Menschen die schwarzen Punkte an ihren weißen Beinen bemerkten. Eine Färbung wie bei einem Apfelschimmel (wohl Pipi Langstrumpfs Pferd...), zudem das einzige Unterscheidungsmerkmal zu Freckles, die wie sie selbst lustige, wie Sommersprossen wirkende Felltupfer nur im Gesicht trug.
Nachdem die Drillinge von Grinsi nun schon fünf Wochen alt und aus dem Gröbsten heraus waren, konnte die Lage in der Herde durchaus als entspannt bezeichnet werden. Wenngleich auch die Jüngsten Linus, Lucy und Schröder sowie die nur fünf Tage ältere, mit gut 12 Kilogramm Lebendgewicht aber offensichtlich frühreife Nona ("no name") etwas nervten, weil sie noch nicht einmal in Ruhe wiederkäuen konnten, hatte sich ein schönes Ritual im Stall etabliert: Die Alten erzählten (manchmal und am liebsten bei Regen) den Kleinen zum Einschlafen im Lämmerschlupf Geschichten.

"Gut, aber bitte nicht schon wieder von den Wolkenschafen", raunte Kleiner Onkel, deren Klauen wegen der heutigen Behandlung etwas pochten, aber nicht mehr so sehr schmerzten, dass jedes Blöken wie ein Seufzer klingen musste. Sie hasste diesen Zustand, der sie wie ein altes, ächzendes Weib wirken ließ, doch sie hatte im letzten Jahr die Klauenseuche. Davon gab es nun zum Glück nur noch drückende Verwachsungen als Souvenir. Kleiner Onkel klagte darüber nie.
"Doch, bitte erzähle von den Wolkenschafen! Das ist der einzige Moment, wo Tante Smilla mal die Hufe still hält!", blökte die selbstbewusste Kylie (Minogue), die Schwester von Frank (Zappa), die schon das ein oder andere Mal mit Smilla aneinandergeraten war. Smilla war nämlich auch noch ein Lamm, das im Alter von etwa 13 Monaten - geschwängert vom eigenen Vater - Mama wurde. Ihr gesamtes Verhalten war das eines fröhlichen Lammes. Da passte kein Baby rein. Da sollte lieber mit Gleichstarken gerangelt werden. Smilla hatte ihr Lamm Elli verloren und holte nach einer kurzen Trauerphase nun ihre Jugend nach.

"Hört bitte auf, euch zu zanken,", mischte sich die schöne Blanca ein, "man mokiert sich nicht über die Gefühle anderer Schafe!" - "Du hast meiner Tochter gar nichts zu sagen, du arrogante Ziege!", fiel Dolly ihr ins Wort. "Wenn überhaupt kann sie sich das unhöfliche Verhalten ja wohl nur von deinem Rüpel Manni abgeschaut haben." Olivia, die ihren Namen wegen ihres eleganten Ganges auf auffällig langen Beinen bei recht burschikoser Figur nach dem Hamburger Original Olivia Jones erhalten hatte, nahm Manni, den besten Freund ihrer Poppy (Popeye), dem buntesten Auenlamm der Herde, in Schutz: "Der Junge ist doch echt harmlos im Vergleich zu Knut und Nappo (Napoleon Murphy Brock). Diese vorwitzigen Kerle halten sich doch jetzt schon für die Leitböcke der Herde und kennen bei ihren sexistischen Anzüglichkeiten nicht einmal bei ihrer eigenen Schwester Mascha Grenzen. Pfui!"

Achtundsechzig war ein sehr harmoniebedürftiges und kuscheliges Schaf. Sie bändelte mit jedem Besucher auf der Weide an, so dass jeder Besucher sich dazu genötigt fühlte, ihr einen Namen geben zu wollen. Irgendwann stampfte das bei Allen beliebte Schaf auf und schnaubte wütend, dass Achtundsechzig auch ein schöner Name sei, den definitiv niemand vergessen könne, schließlich sei dieser gut lesbar auf ihrer Ohrmarke eingraviert. Achtundsechzig konnte Streit in der Herde nicht gut ertragen und räumte ein, dass man zu so später Stunde Rücksicht auf die Waisenlämmer nehmen sollte, die nun ein Recht darauf hätten, mit der tröstenden Legende um die Wolkenschafe einzuschlafen.
"Ach was," flüsterte Balboa mit etwas gebrochener Stimme, "ich bin doch schon groß und weiß, dass meine echte Mami Lieschen Höger ein Wolkenschaf ist. Genau wie Knöpfchens Mutter Filou und unsere kleine Freundin Elli. Ich weiß auch, dass sie immer auf uns aufpassen und wenn wir in den Himmel schauen, können wir sie sehen. Das ist das Privileg der Schafe: Die Seelen anderer Lebewesen sausen unsichtbar durchs Universum, die Seelen der Schafe materialisieren sich als Wolkenschafe. Sie freuen sich über uns und sie spenden uns Trost, wir sind nie allein. Selbst wenn die Wolkenschafe traurig sind und weinen, kümmern sie sich um uns: Sie sorgen dafür, dass unsere Wiesen stets grün und saftig sind."

"Du hast gut aufgepasst, kleiner Kämpfer!", sagte Kleiner Onkel sanft, bot ihm einen Schlafplatz an ihrer warmen Lende an und zeigte zur Erinnerung ein paar Fotos herum. Auf einem war auch ihre Tochter Cloud zu sehen, die bereits in ihrem Leib gestorben war und Tuka und Grace, tot im Geburtskanal steckend, zunächst den raschen Weg ins Leben versperrte. Zum Glück hatte die neue Schäferin schon viel gelernt und so konnte Kleiner Onkel sich dank dieser an zwei putzmunteren Zwillingen erfreuen.

Lieschen Höger, Februar 2022 - 8. April 2024 Cloud, 14. April 2024
Filou, Februar 2023 - 15. April 2024 Elli, 28. März - 17. April 2024,

Ein lautes Schluchzen zerriss die nahezu andächtige Stille. "Ich will noch kein Wolkenschaf werden!", plärrte Knöpfchen inbrünstig. "Aber wie kommst du denn darauf, kleiner Jim Knopf? Wir alle werden eines Tages Wolkenschafe, aber jetzt doch noch nicht." - "Unsere Schäferin hat uns doch ganz doll lieb! Und ein Mann in der Kiste, in die sie oft starrt, hat gesagt 'Du wirst töten, was du liebst.' Und jetzt üben wir Jungs sogar schon, auf dem Anhänger zu fahren. Meine Ersatzmami hat mich doch lieb?"
Ein dicker Kloß setzte sich in Kleiner Onkels Kehle fest. Sie hatte in all den Jahren schon viele ihrer Söhne eine Reise zu einem Ort namens Schlachter antreten sehen. Und sie kamen niemals zurück. Sie schluckte ihr Gefühl tiefer Trauer herunter und konnte Knöpfchen beruhigen: "Dieser Satz hat unserer Schäferin einige schlaflose Nächte bereitet, doch du kannst dich darauf verlassen, dass sie alles daran gesetzt hat, euch neugierige, lebensfrohe Gesellen nicht aktiv zu Wolkenschafen zu machen. Jungs, ihr dürft alle zusammenbleiben. Die Schäferin hatte einen Sechser im Lotto!" Und dann erzählte Kleiner Onkel von der großen Verantwortung, die die süßen Bocklämmer bald tragen würden, weil sie gemeinsam in einer riesigen Bockherde als Landschaftspfleger für den natürlichen Bewuchs auf einer unvorstellbar großen Weide sorgen werden. Sie zeigte den zufriedenen Lämmern noch ein paar Bilder aus ihrer Kindheit. Bald schlummerten sie ein und träumten von ihrem nächsten Ausflug zu den Onkeln Nücki, Böckchen und Elton auf dem Anhänger.


IMG_7219.jpg
Filou


IMG_7209.jpg
Mascha, Knut, Nappo


IMG_7269.jpg
Elli


IMG_7316.jpg
Poppy, Balboa


IMG_7298.jpg
Knöpfchen, Mäx


IMG_7271.jpg
Lieschen Höger, Balboa


IMG_7307.jpg
Filou, Smilla, Jim Knopf


IMG_7424.jpg
Grace


IMG_7431.jpg
Achtundsechzig, Nona

Grinsi, Linus, Schröder, Lucy


IMG_7548.JPG
Grinsi, Schröder, Lucy


IMG_7582.JPG
Frank, Chriddi, Balboa und Wolkenschafe



PU-Banner.jpg
Banner (incl. natural arts) by @chriddi - You may use it!

DU
Herzlich willkommen in der Community Deutsch Unplugged!Be smart, steem on - mit Netiquette!


08.06.2024


Sort:  
 17 days ago 

 18 days ago 

Nicht nur das schreiben auch das fotografieren liegt Dir anscheinend, Danke das Du uns teilhaben lässt.
Man muss Dir nur ins Gesicht schauen um zu sehen was Tiere einem geben können, ich sehe Zufriedenheit 😌
VgA

 17 days ago 

Dankeschön... 🤗
Wobei... Kannst dir ja vorstellen, dass im Fotoordner meines Handys irgendwie nur noch Bilder von Schafen zu finden sind. Etliche. Und wenn man dann so 2% der wirklich gelungenen für die Veröffentlichung aussuchen darf, könnte es ein bisschen was her machen... 😉
ZUFRIEDENHEIT. Welch wunderschönes Wort, noch schönerer Zustand. Habe (jedenfalls beruflich) kaum zu hoffen gewagt, sie jemals zu finden... 😊

wow,was für eine mega geschichte die das leben schreibt....

an alle schafe,lämmchen und wolkenschafe.....ihr habt die beste ammen mama

schön,dass es knöpfchen gut geht

und chriddi....du könntest hörbücher aufnehmen,mega toll geschrieben

 21 days ago 

Danke schön!
Das geht runter wie Öl... 🤗

 21 days ago 

Na, jetzt aber wann meine Liebe kommt denn das Schafbuch endlich ich denke Stoff dafür hättest du genug und schön und unterhaltsam schreiben kannst du auch noch also stiehl dir die Zeit zusammen und mach es, du dürftest damit sicherlich einen Erfolg verbuchen ;)

 21 days ago 

Der erste Erfolg besteht jetzt schon mal darin, dass ich leicht erröte... 😊
Vielen Dank!

 20 days ago (edited)

Ich wette das würde sogar als Mischung aus Bildband und #ganzwenigtext funzen.
Material hast du ja jetzt schon im Überfluss und Nachschub zu besorgen ist ja auch kein Problem. Die Gefahr gecancelt zu werden besteht bei der Thematik ja auch nicht. Naja, vorausgesetzt du verzichtest auf das Dreadlock Foto. 😂

Edit: Oder du setzt als Newcomer auf Guerilla-Marketing mit Streisand-Effekt und nimmst das ganz bewusst als Cover-Bild. Mit dem passenden Titel, wie z.B.

"Von der Lehrkraftenden zur Schäfernden. Mein Weg in eine neue Arbeitskultur"

Dann würde sich das sogar wie warme Semmel verkaufen, selbst wenn das Buch ausser dem Vorwort nur 150 leere Seiten hätte. #lol

 20 days ago 

#ganzwenigtext - DAS waren echte Steem-Legenden-Zeiten!
Da der Hauptabuser dieses Hashtags dann aber doch fiese 1000-Seiten-Schinken mit genau so vielen Rechtschreibfehlern in jedem Kapitel veröffentlcht hat, weiß ich gar nicht, ob ich mich damit rühmen will...
Aber eigentlich...
YES, we CAN... ;-)

Diese Dreadlocks habt ihr mir in den Mund gelegt! Echt jetzt, beim (realen!) Albern habe ich zuerst an Beethoven und Schiller gedacht. Also die ganz Klugen. Und selbstverständlich auch die ganz Deutschen. Dann hieß es "Du bist doch kein Mann! Und so ein kluges Genie schon gar nicht..." Also die drei genannten Damen... Wie kommt ihr auf Dreads?! Ich gebe zu, Bob Marley absichtlich erst später - versteckt in Kommentaren - genannt zu haben)

Ich dachte an den Titel

Ich kann doch nur Lehrer. Denkste!
 19 days ago 

DAS waren echte Steem-Legenden-Zeiten!

Aber sowas von! 😂

Aber eigentlich... YES, we CAN... ;-)

Wenn nicht wir, wer dann?!

Dann hieß es "Du bist doch kein Mann!

Dem Argument würde ich aber rein just for fun einen Riegel vorschieben. Ab 1. November geht's los mit dem Geschlechter-Wunschkonzert. Musst ja sonst niemandem deinen Perso unter die Nase reiben. Kannst du ja im Folgejahr wieder ändern. 🤣

Und wenn dir dann bei deiner ganz eigenen Schafhaltungsphilosophie jemand blöd kommt und anfängt mit: Frau Chriddi, das können sie so aber nicht...

Dann kannst du gleich kontern mit: Vorsicht! Gaaanz dünnes Eis! Anzeige ist raus!

Ich kann doch nur Lehrer. Denkste!

Nicht ganz so Aufmerksamkeit erregend, aber auch gut. :)

 19 days ago 

aber auch gut

Kam jetzt grad soaus dem Herzen. Arbeitstitel. Bestimmt fällt mir ein besserer Reißer ein. "Das Glück hat 23 Namen" hat ja auch sofort die Rosamunde-Pilcher-Fans angezogen... ;-D
"Rammbock Elton und die Kuschelhammel"
"Knöpfchen kackt keine Köddel"
"Krätze statt Kreide"
"Liebe in Zeiten der Moderhinke"
"Wolllust und andere Auereien"
"Die 15 Lämmlein und der böse Mäx"
"Travesheep - eine Herdensaga in 34 Teilen"

 20 days ago 

The dreadlock photo MUST be used to introduce the author. There is simply no alternative.

 20 days ago 

That's simply because nothing can disfigure a beautiful lady...

 20 days ago 

I don’t think you were wearing your trademark hat though. Does the hat fit on top of the dreads?

 19 days ago 

Does the hat fit on top of the dreads?

That should fit.

 20 days ago 

The hat is actually a problem. Somehow it's really cool, but it doesn't fit on the dreads. I guess I have to make up my mind before a great career, huh? Maybe I'll open a poll... ;-D

 19 days ago 

Maybe I'll open a poll

@pollster, bitte übernehmen sie! :)

 21 days ago 

hehe, bitte, bitte, gerne ;)
...dann hätten wir plötzlich lauter Buchschreiber/Buchautoren nicht schlecht, oder ?

 20 days ago 

nicht schlecht, oder ?

Kommt drauf an, wo und wie sie publizieren. Aber so ein durch den Steem entdeckter Literaturpreisträger...
...okay, ich feile am nächsten Teil... ;-D

I may have missed some things while translating, but one thing is for sure: I'm envious of your memory. It's too sharp for this maan here, but given that you were a teacher, you can definitely remember every sheep and lamb by their names. As many other commenters have pointed out, I would also say that this is a perfect fit for a book. Maybe "Love Story of the Year" or "The Shepherdess and Her Journey"...

P.S: Favourite picture of mine is of Max and Buttons. I think, Max can sense that Button is adopted by you!

 20 days ago 

Well, yes, I translated the text into English and thought...
... ‘Pft, you need a good human translator who has really learnt his trade and put a lot of time and work into the translation...’
Sorry for that - it's my writing style and it's gooood in German. I'm too lazy for good translations, even too lazy to correct simple ‘Google translations’ (which hardly anyone else who publishes ‘bilingually’ cares about).

If you see bold names in your translation programme, you now know all the names... :-))
Yes, I can remember them and I can also recognise all the sheep (even the white ones) by their faces. Yes, I argue with my husband every day because he can't do that... ;-D

I have written a nice story (from real daily life with real names with fictional content) and - yes, I can say this as a teacher of German - it is very good. I wrote it for a little longer. The writing programme was open and a paragraph was added every now and then. NOT a ‘what-do-I-write-today-daily-obligatory-article’... ;-)

Mäx is the best shepherd dog in the world! He may not herd the sheep, but he loves them. And they love him. Screw the sheepdog, let the shepherdess run herself... ;-)

Knöpfchen

My bad. I did saw the German name. This is the problem with translation, I forgot entirely and went with the translated version of the name.

Say sorry to Knöpfchen from my side. I wouldn't like it either if someone called me by the translated version of my name. No, nopes.

Yes, I argue with my husband every day because he can't do that... ;-D

These husbands are some international creatures. Same to same, every where... But they are cute, aren't they?

Screw the sheepdog, let the shepherdess run herself... ;-)

The shepherdess is the best 😘

 19 days ago (edited)

Hihi, Button Knöpfchen, right. But I meant the whole text. It just doesn't sound round in the (automatic) English translation. And as I said, I'm too lazy to fine-tune it. The article has already cost me more time than some people invest in five SECs... ;-) Though - it was worth it, it was fun and the reactions are exactly what you want from an attentive audience. That's all I need... :-))

Somehow they are cute, for sure. Cutest when they're sleeping peacefully... ;-D

👩‍🦯 🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑

 17 days ago 

Wie lange kann man das durchhalten den Neuzugängen so schöne Namen zu geben. Es soll ja Herden geben mit 1000 Stück und mehr. Das einzige Schaf "dessen Name ich mir merken konnte war 68". Die Reihe bietet ja noch genug Möglichkeiten der Namensgebung und es kriegen sicher nur die Exemplare so lustige Namen, die besondere auffällige Eigenschaften oder Verhaltensweisen haben. Je größer die Herde wird, desto größer auch die Anforderungen, da wird die Namensgebung immer nebensächlicher. Das Gras ist ja gut gediehen in diesem Halbjahr. In den vergangenen heißen trockenen Jahren haben die Landwirte beachtliche Schwierigkeiten gehabt bei der Futterbeschaffung.

 15 days ago (edited)

Hm, weiß nicht, die meisten Namen ergaben sich von ganz allein. In den großen Herden haben die Schafe keine Namen. Hatten sie auf dem Hof, wo meine Auen herkommen, auch nicht (nach der Ablammzeit ~150 Tiere). Das ein oder andere mit besonderen Merkmalen oder das ein oder andere Lieblingsschaf vielleicht...
Meine Herde wird jetzt erstmal kleiner. Danach lasse ich ganz gezielt nur wenige Auen decken und schon wird es im nächsten Jahr ein deutlich übersichtlicheres Getummel geben... ;-)
Bezüglich des Grases warten wir leider immer noch auf die erste Maht, die ein befreundeter Bauer mitmachen will. mal schauen, ob die für den Winter taugt. Sonst kaufen wir eben zu. Mussten wir in diesem Winter ja ohnehin und haben das Heu - eben wegen der eher schlechten Ernte - teuer bezahlt. "Angebot/Nachfrage" gilt eben auch in der Landwirtschaft... :-))
Schönes Wochenende!

 19 days ago 

Der Mann in der Kiste findet deine neueste Arbeit wunderbar. Er fragt sich nur, warum all die Schafe plötzlich auf deiner Weide stehen. Vor Kurzem gab es dort nur 3 Böcke. Da hat sich wohl jemand unwiderlegbaren Tatsachen gebeugt. Ich nehme an, nach subtilem Anlegen zwingender Daumenschrauben.

 19 days ago 

Dankeschön... :-)) Die Erarbeitung dieses Beitrags fühlte sich ein bisschen so an wie in ganz alten Steemit-Tagen. Der lag ein paar Tage. Es wurde immer mal ein Absatz hinzugefügt und/oder verworfen. Das Gesamtergebnis mehrfach gelesen und immer wieder korrigiert. Schöne Ausdrücke wurden durch noch schönere ersetzt. Echte Textarbeit eben. Geliefert habe ich erst bei eigener Zufriedenheit. Wow, das hat doch mal wieder richtig Spaß gemacht. Was für die Erinnerung, nix "Äh, was habe ich da gestern noch veröffentlicht? Und vorgestern? Und den Tag davor? Egal, gab doch Rewards."

Nee, nee, die drei Böcke stehen und standen immer auf der Böckchenweide. Dann habe ich im Winter 2,5 ha Land gepachtet. Nach dem Bau des Unterstands sind 11 Auen dort eingezogen. Dass die nun alle trächtig waren, konnte ich nicht ahnen - nun sind's trotz Verlusten eben 23 Tiere, mit den Jungs 26... (Befinde mich gerade im Schäfer-Grundlehrgang. Auf dem Stundenplan steht auch Recht: Ab 20 Tieren ist das keine Hobbyzucht mehr)
Zu den Tatsachen, Daumenschrauben und schon gar nicht den Zuständen ("dort" hat wohl jemand den Bock in die abzuschaffende Herde gelassen, "dort" waren wohl auch alle Auen trächtig, "dort" sind nun wohl wieder +/- 90 Tiere...) werde ich mich nicht ausführlich äußern. Ich möchte nicht einmal drüber nachdenken, sondern mich über meine neue Aufgabe und MEINE gut versorgte Herde freuen.

 18 days ago 

Danke für die URLs. Die Artikel habe ich gevotet, also müsste ich eigentlich auf dem Laufenden sein. War ich aber überhaupt nicht. Ich bitte, meine ganz sicher krankheitsbedingten Blackouts zu entschuldigen und bin froh, dass du jetzt keinen Knüppel aus dem Sack gezogen, sondern mich geduldig auf den Stand der Dinge gebracht hast. Das nebenan entwickelt sich dann wohl zur Katastrophe. Bin gespannt, wann die Blase platzt und überrascht, wie schnell so eine Herde wächst, wenn der Bock ungehindert zu den Damen kommt.

TEAM 5

Congratulations! This post has been upvoted through steemcuratorXX We support quality posts, good comments anywhere, and any tags.



Curated by : @soulfuldreamer

 20 days ago 

They're all such posers! In every picture, they look like they're turning their heads to make sure you capture their "good side".

I'm always impressed by your little animations - how do you create them?

 20 days ago 

Yes, maybe they are posers. Or maybe Chriddi has 200 sheep photos on her mobile phone, from which she selects 10... ;-)

Oh, I cut a short sequence from a (mobile phone) film. I upload it to Giphy (where I'm registered) and use ‘create’ to create a gif with this sequence.

Jim Knopf tauchte ja doch noch auf ..😃

Vermisst habe ich lediglich Miss Piggy, Kermit sowie Wallace und Grommit.

Joe Cool ist wohl ausgebüchsf...

😁

 19 days ago 

Wie sollte ich mein Knöpfchen vergessen?!?!

Okay, die Muppets spare ich mir für die Lammungen im nächsten Jahr auf. Wobei... die Charactere von Wallace und Grommit sind ja eher erst nach ein paar Wochen erkennbar... ;-)

Haha, Manni's Spitzname ist tatsächlich Joe Cool. Nee, kannst mir vertrauen: Sind alle genannt und alle im Stall... ;-)

 22 days ago 

Eins süßer als das andere... Ich hab' die Namen jetzt nicht mitgezählt - kommt mir ungeheuer viel vor. Der einzige Name, den ich mir merken und zuordnen könnte, wäre wahrscheinlich Achtundsechzig ;-))

 21 days ago 

Hihi, die Namen der 23 auf der Koppel lebenden Schöppis habe ich alle genannt (weiß ich, weil ich sie abgehakt habe... 😉). Plus die drei Böcke und die vier Verstorbene... Und ich kann mir alle merken - sogar all die Namen von Achtundsechzig... 😁

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61399.54
ETH 3383.74
USDT 1.00
SBD 2.50