You are viewing a single comment's thread from:
RE: Im Supermarkt
Ich kenn' mich da nicht aus, aber dass es sooo lukrativ ist, glaube ich nicht wirklich. Nur mal so angerissen: Schneiden vergrößert die Oberfläche und damit das Bakterienwachstum. Diese Ware ist also noch kurzlebiger als das Rohprodukt. Wieviel davon muss wohl weggeschmissen werden? (Das ist jetzt sogar ein gewichtiges Argument GEGEN das Zeug!) Weiterhin mag ich mir garnicht vorstellen, was für Auflagen die von offizieller Seite haben. Lebensmittel-Business? Nein Danke...
<Wieviel davon muss wohl weggeschmissen werden? <
sehe ich auch als Problem mit den vielen Waren mit MHD.
Pro Ladenkette, pro Filiale, wieviel Wareneingang, wieviel (meist total eßbar) landet im zu entsorgenden Container . Daraus pro Warensorte die Prozente berechnen und bekanntgeben.
Weiß das einer oder ist das tabu ?