Nein!
Das ist das worauf ich in dieser Serie hinweisen möchte. Mit einigen dieser falschen Aussagen aufräumen.
Mach einfach den Selbsttest. Frage dich ob du es für gut befinden würdest wenn man dich betrügt, belügt, schlägt, erniedrigt.
Zur Frage ob Gut und Böse relativ sind komme ich übrigens nächsten Samstag.
Moin @parzifal1, sicher finde ich das nicht gut, versetzt man sich aber in denjenigen der so etwas tut kann es schon wieder ganz anders aussehen. Es gibt verschiedene Menschen, manche voh ihnen empfinden auch nichts dabei andere zu betrügen, belügen, schlagen oder erniedrigen. Für sie kann diese Handlung ganz neutral sein und das Gefühl von Gut oder Böse ist dann nur in einem selbst zu suchen. Was jetzt nicht heißen soll ich finde so was gut und die meisten Menschen wollen ja auch nur glücklich leben, unterliegen aber auch oft der Verblendung und tun Dinge die sie vielleicht nicht tun würden wenn sie erkennen würden was sie tun.
Deswegen sprach ich von Täuschung und MIssverständnis. Natürlich kann es so sein wie du schreibst, kein Thema. Das ändert allerdings nichts an der Existenz von Gut und Bösen. Und es ändert erst recht nichts daran das die Taten verwerflich sind.
Man kann auch einfach die Gegenprobe machen. Nimm an dies alles läge nur in der Betrachtung des Einzelnen. Wozu Gerichte, Polizei und Gefängnisse???
Deine Argumentation würde sofort gegen dich verwendet werden. Hab ja nur was missverstanden.
Da dies kaum ein Mensch will, außer den Bösen selbst, weswegen sie es ja auch fordern (und das mein ich genauso wie ich es schreibe), beweist alleine schon die bloße Ablehnung der Menschen die Existenz von Gut und Böse.
Oder provokant formuliert. Wozu gab es dann die Nürnberger Prozesse? War wohl nur ein Missverständnis?
Und Obamas Syrienkrieg wohl auch?
Ich denke, du täuscht dich in deinen Ansichten gerade gewaltig :)
Du kannst ein ganzes Leben in der Verblendung verbringen und in dem Glauben leben Gutes getan zu haben obwohl das Gegenteil der Fall war...
Hier sind Begriffe wie "Polarität" und die nicht gleichzusenzende "Dualität" ganz hilfreich 😉
Darin dürfte der fundamentale Unterschied zwischen uns begründet sein. Ich fasse Gut und Böse weder als gleichwertig, noch als gleich mächtig auf. Deshalb müssen ja alle Ideologen, Fanatiker und Extremusten behaupten sie würden für das Gute eintreten. Hätte Obama einfach gesagt, ich will die amerikanische Hegemonie notfalls mit 100.000enden Toten und Millionen Flüchtlingen erzwingen, wären ihm wohl kaum Abermillionen wie einem Messias hinterhergerannt.
Polarität?
Polarität ist in Bezug auf Gut und Böse ebenfalls nicht wirklich anwendbar. Denn das Gute ist sich selbst genug. Das Böse braucht das Gute um zu bestehen.
Was sollte auch ein Vergewaltiger sonst tun? Sich selbst vergewaltigen? Daher kann Gut und Böse auch keiner Polarität unterliegen. Den dazu müssten beide aufeinander angewiesen sein. Was sie ja, siehe oben, nicht sind.
Und nochmal. Was jemand von einer Sache denkt hat nichts mit der Sache an sich zu tun.
Ob du eine Vergewaltigung nun Vergewaltigung oder Verführung nennst ist unerheblich. Den die Tat, eine Frau mit Gewalt zum Geschlechtsverkehr gezwungen zu haben, veränderst du damit nicht im geringsten!
Guten Morgen!
Nein!
Das ist das worauf ich in dieser Serie hinweisen möchte. Mit einigen dieser falschen Aussagen aufräumen.
Mach einfach den Selbsttest. Frage dich ob du es für gut befinden würdest wenn man dich betrügt, belügt, schlägt, erniedrigt.
Zur Frage ob Gut und Böse relativ sind komme ich übrigens nächsten Samstag.
Moin @parzifal1, sicher finde ich das nicht gut, versetzt man sich aber in denjenigen der so etwas tut kann es schon wieder ganz anders aussehen. Es gibt verschiedene Menschen, manche voh ihnen empfinden auch nichts dabei andere zu betrügen, belügen, schlagen oder erniedrigen. Für sie kann diese Handlung ganz neutral sein und das Gefühl von Gut oder Böse ist dann nur in einem selbst zu suchen. Was jetzt nicht heißen soll ich finde so was gut und die meisten Menschen wollen ja auch nur glücklich leben, unterliegen aber auch oft der Verblendung und tun Dinge die sie vielleicht nicht tun würden wenn sie erkennen würden was sie tun.
Deswegen sprach ich von Täuschung und MIssverständnis. Natürlich kann es so sein wie du schreibst, kein Thema. Das ändert allerdings nichts an der Existenz von Gut und Bösen. Und es ändert erst recht nichts daran das die Taten verwerflich sind.
Man kann auch einfach die Gegenprobe machen. Nimm an dies alles läge nur in der Betrachtung des Einzelnen. Wozu Gerichte, Polizei und Gefängnisse???
Deine Argumentation würde sofort gegen dich verwendet werden. Hab ja nur was missverstanden.
Da dies kaum ein Mensch will, außer den Bösen selbst, weswegen sie es ja auch fordern (und das mein ich genauso wie ich es schreibe), beweist alleine schon die bloße Ablehnung der Menschen die Existenz von Gut und Böse.
Oder provokant formuliert. Wozu gab es dann die Nürnberger Prozesse? War wohl nur ein Missverständnis?
Und Obamas Syrienkrieg wohl auch?
Ich denke, du täuscht dich in deinen Ansichten gerade gewaltig :)
Du kannst ein ganzes Leben in der Verblendung verbringen und in dem Glauben leben Gutes getan zu haben obwohl das Gegenteil der Fall war...
Hier sind Begriffe wie "Polarität" und die nicht gleichzusenzende "Dualität" ganz hilfreich 😉
Dualität?
Darin dürfte der fundamentale Unterschied zwischen uns begründet sein. Ich fasse Gut und Böse weder als gleichwertig, noch als gleich mächtig auf. Deshalb müssen ja alle Ideologen, Fanatiker und Extremusten behaupten sie würden für das Gute eintreten. Hätte Obama einfach gesagt, ich will die amerikanische Hegemonie notfalls mit 100.000enden Toten und Millionen Flüchtlingen erzwingen, wären ihm wohl kaum Abermillionen wie einem Messias hinterhergerannt.
Polarität?
Polarität ist in Bezug auf Gut und Böse ebenfalls nicht wirklich anwendbar. Denn das Gute ist sich selbst genug. Das Böse braucht das Gute um zu bestehen.
Was sollte auch ein Vergewaltiger sonst tun? Sich selbst vergewaltigen? Daher kann Gut und Böse auch keiner Polarität unterliegen. Den dazu müssten beide aufeinander angewiesen sein. Was sie ja, siehe oben, nicht sind.
Und nochmal. Was jemand von einer Sache denkt hat nichts mit der Sache an sich zu tun.
Ob du eine Vergewaltigung nun Vergewaltigung oder Verführung nennst ist unerheblich. Den die Tat, eine Frau mit Gewalt zum Geschlechtsverkehr gezwungen zu haben, veränderst du damit nicht im geringsten!