Gut und Böse IIsteemCreated with Sketch.

in #deutsch7 years ago (edited)

Schönen Abend liebe Steemer!

Heute nun der zweite Teil über Gut und Böse. Hier geht es zum ersten Teil. Wie schon im ersten Teil erklärt, gehe ich Schritt für Schritt vor. Daher die Bitte um Rücksichtnahme, dass ich die Welt nicht gleich "aus den Angeln hebe". :)
Ansonsten viel Interesse beim Lesen!

Gut und Böse II

Das Böse ist "nur" ein Missverständnis

20180731_095115.jpg

Es gibt heute Vorstellungen welche die Meinung vertreten, dass alle bösen oder auch schlechten Taten, nur aus einer Verkettung von Missverständnissen entstehen würde. Generell scheint dabei der Grundgedanke vorzuherrschen, dass man einerseits allen MIssverständnissen auf die Schliche kommen kann. Und andererseits, dass man diese dann auch auflösen kann.

Zum Teil ist das sicher richtig. Es kommt ja häufiger vor, den je eigenen Wissens- und Kenntnisstand beim Gegenüber voraus zu setzen. Oder, wenn man unter einem Begriff, je etwas anderes versteht und dadurch tatsächlich aneinander vorbei redet.
Auf diese Weise entstehen in der Tat viele Missverständnisse.
Ein weiteres Problemfeld sind auch übersteigerte Erwartungen. Oder auch zu große Rücksichtnahme. In beiden Fällen kommt es leicht vor, dass man dann in der einen oder anderen Art enttäuscht wird. Diese Enttäuschung führt zu falschen Schlußfolgerunge, da sie ja auf einem Missverständnis beruht, und damit zu Trugschlüssen. Und diese wiederum können uns zu bösen Taten verführen, ja.

Ein weiteres Themenfeld ist die Sozialisation. Also die Gemeinschaft in der man aufwächst. Im Grunde geht man dabei davon aus, dass auch hier nur ein MIssverständnis vorliegt. Denn bei der "richtigen" Sozialisation wäre die Tat natürlich nicht geschehen. Da drängt sich einem dann unweigerlich die Frage auf, was das den ist, die "richtige" Sozialisation. Und wer entscheidet darüber, wenn es keine übergeordneten Instanzen gibt.

Gleichwohl gibt es Taten die eben nicht aus einem Missverständnis entspringen und welche auch nichts mit der jeweiligen Umgebung zu tun haben.
Nehmen wir als konkretes Beispiel eine Vergewaltigung. Natürlich ist es denkbar, und kommt auch so vor, dass er etwas anderes meint, will, hineininterpretiert als sie. Doch früher oder später kommt der Punkt wo es keine Missverständnisse mehr gibt. Wenn sie Sex will, wird sie sich nicht wehren, wenn sie keinen Sex will sehr wohl! Dieses Prozedere kommt übrigens auch völlig ohne Worte aus.
Und meines Wissens gibt es auch keine Gemeinschaft in der Vergewaltigung als gut angesehen wird. Daher fällt die Sozialisation auch flach.
Wo ist also das Missverständnis?
Oder man denke an Mord, Raub, Brandstiftung, Körperverletzung, Betrug, usw.

Natürlich gilt dies nicht nur für Straftaten. Man denke zum Beispiel an den politischen Bereich, und hier vor allem an Propaganda, Doktrin und Täuschung. Dazu muss man auch nicht in die Vergangenheit schauen. Die Gegenwart wartet mit genug Beispielen auf!
Trugschlüsse und falsche Schlussfolgerungen wohin man schaut. Und es ist ja auch schwer dem zu entgehen, denn wer weiß schon alles? Insofern also kein Wunder wenn man mal falsch abbiegt.
Und dennoch kommt auch im Politischen der Punkt wo man sagen muss, „bis hierher und nicht weiter“. Manche Taten sind kein Missverständnis, sie sind gewollt und/oder geduldet. Man kann sich immer täuschen, getäuscht werden. Doch ab einem Punkt LÄSST man sich täuschen.
Gerade deshalb ist ja Vorsicht so wichtig bei Entscheidungen.

Man kann also konstatieren, dass das Böse sehr wohl ein Missverständnis sein kann.
Die Betonung liegt auf KANN!

Vielen Dank für euer Interesse!
Parzifal

Sort:  

Im 2. Teil eröffnest du ein sehr weites Feld.
Aber zum Glück (und nicht anders von dir zu erwarten) keine Monokultur.

Also betreten wir Scholle für Scholle.
Ich legte den Begriff Missverständnis vor Jahren einer Erzählung zugrunde, die das Zusammenkommen zweier Menschen beschrieb, welches zu einem Hürdenlauf ausartete, da einer des anderen Worte immer wieder fehlinterpretierte.
Doch an einem Punkt (Wort) lösten sich alle möglichen Missverständnisse in Nichts auf: Nein bedeutet einfach Nein!

Das Thema Missverständnis in der Sozialstation kann eigentlich nur von Außen eingebracht worden sein. Ich habe viele Menschen in meinem Leben getroffen und mit ihnen geredet. Aus dem Mund derer, die nach eigenen Angaben eine glückliche Kindheit durchlebt haben, kam nie ein Wort des Zweifels.

Ein Missverständnis kann auch niemals als Auslöser zu einer Tat herangezogen werden, bei der körperliche Gewalt im Vordergrund steht. Denn wer nach dem ersten Schlag den zweiten folgen lässt, der will nur Macht demonstrieren.

Politische Missverständnisse wären nahezu ausgeschlossen, würden wir genau zuhören. Doch die meisten tun das schon lange nicht mehr!

Gruß
Wolfram

Morgen!

Gehirnnahrung, so mag ich das :)

Also das mit der Sozialisation musst du mir nochmal genauer erklären. Meinst du jetzt sie würde zu Missverständnissen führen oder nicht?

Da wäre ich vorsichtig wenn ich das nicht als Auslöser sehen würde. Bei einer Vergewaltigung z.B. ist das Missverständnis ja auch nicht der Auslöser für die Gewalt. Die Gewalt wird eher dadurch ausgelöst, dass er erkennt das er sich geirrt hat. Diesen Irrtum zu verdecken nutzt er dann Gewalt. Das Missverständnis führt dich also auf den Weg, zeigt dir die Richtung. Gehen musst du dann allerdings selbst. Und das setzt dann auch eine bewusste Entscheidung voraus.

Bei der Politik ist das übrigens genauso.
Nimm als Beispiel das Pensionssystem. Wer sich mal damit auseinandersetzt, merkt sehr schnell das dieses System gar nicht funktionieren kann. Kein Wunder also das in deinem Geburtsland die Hälfte aller Pensionisten (Rentner) arm ist und der Staat rund 80 Milliarden pro Jahr in die Kassen einzahlen muss.
Was aber macht die glorreiche Politik? Nennt das Kind eben nicht beim NAmen, sondern veranstaltet Scheinkämpfe. Ansonsten müssten sie ja zugeben das sie die Menschen Generationenlang belogen haben, oder keine Ahnung von der Thematik haben. Was für eine Wiederwahl eher ungünstige Voraussetzungen wären.
Da allerdings die meisten Menschen darüber nicht wirklich nachdenken, missinterpretieren sie die Scheinkämpfe, wie z.B. den menschgemachten (der Zusatz ist entscheidend!) Klimawandel, für bare Münze. Und DARAUS entstehen dann die Konflikte.
Oder nimm Trump.
Würde er sagen, dass er einfach nur die amerikanische Hegemonie erhalten will, so wie alle seine Vorgänger auch (die Betonung liegt auf alle), und dafür auch über Leichen geht, würden ihm nicht sehr viele Menschen folgen. So aber, schiebt er, ebenfalls wie alle seine Vorgänger, die Schuld für die negativen Auswirkungen ihres Hegemonialanspruches auf die bösen Ausländer. Die USA stehen ja schließlich für Frieden, Freiheit und Demokratie!
Oder nimm die EU, die NATO, die UNO, die Ukraine, die Flüchtlingskrise, den Terrorismus, den Euro, die Kriminalität, die Verdummung der Massen, die Zersiedelung der Landschaft, das Thema Nachhaltigkeit, und zwar in allen Bereichen, usw. etc., pp.

Da gebe ich dir vollumfänglich recht. Brot und Spiele halt. Traurig aber wahr.

Schönen Tag

Reinhard

Feinste Sahne!

Ich versuchte darauf hinzuweisen, dass das Kind, das einer "angespannten" Sozialstation entwächst, dort aber eine behütete, einfühlsame Kindheit durchlebt hat, dies nie als Missverständnis interpretieren würde. Ein Gedanke in dieser Richtung käme sowieso nie auf, wäre immer eine soziale Hand greifbar - und sei es nur zum Reden.

Für mich, der Gewalt schon in ihrer geistigen Entstehung verachtet, kann es bei einer Vergewaltigung keine Missverständnisse geben.
Auch der größte Vollidiot bemerkt wenn seinem Willen nicht mehr entsprochen wird. Willen mit Gewalt durchzusetzen kann kein Missverständnis sein.

Bis später
Wolfram

Aso jetzt versteh ich.

Das war nicht das was ich meinte. Ich meinte nur die Interpretation von Außen. Eben in dem SInn man müsste nur bestimmte Rahmenbedingungen ändern und alles würde sich in Wohlgefallen auflösen.
Danke.

Das wird schwieriger als E= m²

Uff...

Da nehm ich mir an dir ein Beispiel und antworte erst morgen. Das schaff ich geistig nicht mehr sry!

Was ist schon Gut oder Böse, ist das nicht eine Frage der Betrachtung?

Guten Morgen!

Nein!
Das ist das worauf ich in dieser Serie hinweisen möchte. Mit einigen dieser falschen Aussagen aufräumen.

Mach einfach den Selbsttest. Frage dich ob du es für gut befinden würdest wenn man dich betrügt, belügt, schlägt, erniedrigt.
Zur Frage ob Gut und Böse relativ sind komme ich übrigens nächsten Samstag.

Moin @parzifal1, sicher finde ich das nicht gut, versetzt man sich aber in denjenigen der so etwas tut kann es schon wieder ganz anders aussehen. Es gibt verschiedene Menschen, manche voh ihnen empfinden auch nichts dabei andere zu betrügen, belügen, schlagen oder erniedrigen. Für sie kann diese Handlung ganz neutral sein und das Gefühl von Gut oder Böse ist dann nur in einem selbst zu suchen. Was jetzt nicht heißen soll ich finde so was gut und die meisten Menschen wollen ja auch nur glücklich leben, unterliegen aber auch oft der Verblendung und tun Dinge die sie vielleicht nicht tun würden wenn sie erkennen würden was sie tun.

Deswegen sprach ich von Täuschung und MIssverständnis. Natürlich kann es so sein wie du schreibst, kein Thema. Das ändert allerdings nichts an der Existenz von Gut und Bösen. Und es ändert erst recht nichts daran das die Taten verwerflich sind.

Man kann auch einfach die Gegenprobe machen. Nimm an dies alles läge nur in der Betrachtung des Einzelnen. Wozu Gerichte, Polizei und Gefängnisse???
Deine Argumentation würde sofort gegen dich verwendet werden. Hab ja nur was missverstanden.
Da dies kaum ein Mensch will, außer den Bösen selbst, weswegen sie es ja auch fordern (und das mein ich genauso wie ich es schreibe), beweist alleine schon die bloße Ablehnung der Menschen die Existenz von Gut und Böse.
Oder provokant formuliert. Wozu gab es dann die Nürnberger Prozesse? War wohl nur ein Missverständnis?
Und Obamas Syrienkrieg wohl auch?

Ich denke, du täuscht dich in deinen Ansichten gerade gewaltig :)

Du kannst ein ganzes Leben in der Verblendung verbringen und in dem Glauben leben Gutes getan zu haben obwohl das Gegenteil der Fall war...
Hier sind Begriffe wie "Polarität" und die nicht gleichzusenzende "Dualität" ganz hilfreich 😉

Dualität?

Darin dürfte der fundamentale Unterschied zwischen uns begründet sein. Ich fasse Gut und Böse weder als gleichwertig, noch als gleich mächtig auf. Deshalb müssen ja alle Ideologen, Fanatiker und Extremusten behaupten sie würden für das Gute eintreten. Hätte Obama einfach gesagt, ich will die amerikanische Hegemonie notfalls mit 100.000enden Toten und Millionen Flüchtlingen erzwingen, wären ihm wohl kaum Abermillionen wie einem Messias hinterhergerannt.

Polarität?

Polarität ist in Bezug auf Gut und Böse ebenfalls nicht wirklich anwendbar. Denn das Gute ist sich selbst genug. Das Böse braucht das Gute um zu bestehen.
Was sollte auch ein Vergewaltiger sonst tun? Sich selbst vergewaltigen? Daher kann Gut und Böse auch keiner Polarität unterliegen. Den dazu müssten beide aufeinander angewiesen sein. Was sie ja, siehe oben, nicht sind.

Und nochmal. Was jemand von einer Sache denkt hat nichts mit der Sache an sich zu tun.
Ob du eine Vergewaltigung nun Vergewaltigung oder Verführung nennst ist unerheblich. Den die Tat, eine Frau mit Gewalt zum Geschlechtsverkehr gezwungen zu haben, veränderst du damit nicht im geringsten!

Coin Marketplace

STEEM 0.17
TRX 0.24
JST 0.034
BTC 96677.33
ETH 2767.67
SBD 0.65