You are viewing a single comment's thread from:

RE: [DE - ENG] Die Geschichte des Patriarchats · The history of patriarchy

in #deutsch7 years ago

Es ist, als kenntest du meine Gedanken.
Wie schön du das ausgedrückt hast! Ich empfinde die Mythen und Märchen als ebenso stark und finde wichtig, sie an die Kinder weiter zu geben. Wie sehr ich manchmal in der Zeit zurück gehen möchte, sie auswendig gelernt zu haben, um sie sprachlich und nicht lesend an meinen Sohn weiter gegeben zu haben.

Was eine heilige Schrift betrifft, die weit in der Zeit zurückreicht, so hat auch sie die Kraft, die einstmals in den mündlichen Überlieferungen Platz fanden, zu transportieren. Wir sind dann die "Schauspieler" des Gelesenen und müssen wirklich fühlen und darin sein. Die Symbolik ist jedoch über das Bildnis und über das Wort viel schwieriger zu transportieren und führt (und führte) daher zu großen Missverständnissen. Verständnis kann nicht in Massen stattfinden, sondern in jedem Einzelnen zum Gefäß werden.

Das stumme Gespräch mit sich selbst, die Gelassenheit: eine ewige Suche. Zu viele Ablenkungen im Außen.

Ich will dir sagen, es bedeutet mir sehr viel, wie du dich hier ausgedrückt hast und gibt mir das Gefühl, ich bin nicht allein mit meinen Einsichten.
<3
Erika

Sort:  

Ich versuche ja auch nur zu verstehen und blicke dafür mal in die eine und mal in die andere Richtung. Was mich in letzter Zeit immer mehr fasziniert ist dieses Thema "Kultivierung des eigenen rohen Inneren" durch die Rückkoppelung mit der Außenwelt. Das ist etwas, was ich eigentlich nur aus dem Konstruktivismus kenne, aber natürlich noch eine ganz andere Dimension hat. Ich denke, über dieses Thema werde ich auch noch ein bisschen brüten.

Ach Gott, was hätte wir uns alles zu erzählen, wenn wir uns mal treffen würden. Es wäre so toll :)

Eine gute Nacht dir und einen schönen Feiertag!

Coin Marketplace

STEEM 0.15
TRX 0.23
JST 0.032
BTC 88148.10
ETH 2493.56
USDT 1.00
SBD 0.65