RE: Hanau für Ehemalige
Olé, der Andalusier hat erzählt und mich dran erinnert, dass ich vergessen habe, wie relativ jung er noch ist. Ich stamme aus Kesselstadt, kam im Salisweg bei Sophie Rau zur Welt, einer legendären Hanauer Hebamme. Im Prinzip war mein Herz immer hier. Oft habe ich viele Jahre außerhalb gewohnt in Mittelbuchen, Bischofsheim, Groß Auheim oder Bruchköbel und bin erst 2010 zurück in die Stadt gezogen. 50 Meter weiter und ich wäre wieder in Kesselstadt. Hier an der Allee, wo der Main in die Kinzig fließt, ist meine Welt perfekt.
Das muss Heimat sein und tatsächlich gibt es wunderschöne Plätze in dieser lauten Stadt. Obwohl kaum noch alte Gebäude stehen, 90 Prozent war Schutt nach dem Krieg, wohnt an diesem Flecken neben Frankfurt ein spürbarer Zauber. Vielleicht machen es die Kinzig, die um die Stadt herum fließt und der Main, schützend und mächtig im Süden. Die Auenlandschaft drum herum und der riesige Spessart, der mit seinen Waldausläufern im Osten das Stadtgebiet begrenzt. Die Lage der Stadt in der Landschaft, ist auf ihre Art vollkommen.
Gerade haben wieder Zigeuner ein Stadthaus übernommen. Du weißt, dass sie ihre Häuser immer ganz besonders fein machen und schmücken mit allem, was der Baumarkt hergibt, wenn sie sich niederlassen. Direkt am Klinikum, am Sandeldamm steht das schicke Gebäude. So schick, wie man einen Kasten eben herrichten kann. Davor haben sie vier haushohe Palmen gepflanzt.
Du kannst also zurück kommen, wenn die Palmen den Winter überleben. Oder müssen die zwingend am Freiheitplatz vor dem Finanzamt stehen?
Wenn ich doch nur Fotos machen könnte. Ich würde euch mit Hanau-Bildern zuballern und Geschichten dazu erzählen.
hihi der war gut, "relativ" ist ja Gott sei dank ein dehnbarer Begriff, ich kenne all deine gerade beschriebenen Plätze wir haben vermutlich schon immer sehr nahe beieinander gewohnt, ich lach mich schlapp.
Nun dann sind unsere ehemals herumfahrenden Roma ja nicht so weit von ihren ersten festen Wohnstätten entfernt (am TÜV, am Schlosspark habe ich was vergessen) nur wenige Ecken weiter vermutlich hätte schlimmeres passieren können mit den Gebäuden, man hätte sie z.B. abreißen können und einen Betonklotz hinstellen können.
nee zweite Bedingung nicht erfüllt der Inhalt muss Ersatzlos weg sein!
...und Fotos machen sich doch heute fast von selber, aber vielleicht habe ich ja irgendwann ein wenig Zeit und mache das für dich ;) dann kannst du Bildergeschichten erzählen.