You are viewing a single comment's thread from:

RE: Korrelation, Kausalität und das vergessene Zwischendings.

in #wissenschaft5 years ago

In der Vergangenheit wurden diese Probleme zumindest in den USA vor der (progressive era) marktgerecht gelöst:
Eine Fabrik verschmutzt z.B. das Gewässer, in dem Du schon immer gefischt hast und die Fische sterben. Du kannst deinen Lebensunterhalt als Fischer nicht mehr bestreiten und ziehst vor Gericht. Wenn erwiesen ist, dass die Fabrik das Gift in den Fluss geleitet hat, muss sie dir Entschädigung zahlen. Es gibt aus der Vergangenheit unzählige dokumentierte Fälle, wo das genau so gelaufen ist und dazu geführt hat, dass die Fabriken ihr Verhalten geändert haben.
Beim CO2 wird es schwierig eine tatsächliche Schädigung nachzuweisen. Es ist Teil eines natürlichen Kreislaufes und jedes Lebewesen stößt es aus.Außerdem ist es in den niedrigen Konzentrationen, die auf der Erde vorkommen völlig unschädlich für Mensch und Tier bzw. die Planzen hätten gern viel mehr davon. Mit einer Theorie, die u.a. besagt, dass in einem Zeitraum von 3000 Jahren (ja das IPCC spricht von diesem Zeitraum)das ganze Eis abschmilzt, wenn der CO2 Ausstoß so weitergeht kann man nicht vor Gericht ziehen. Vor allem nicht dann, wenn man selbst auch ständig CO2 ausstößt.
Also braucht es Verträge zwischen den Ländern, heißt es. Viel Spaß damit. Deutschland wird selbstverständlich versuchen den Plan zu übererfüllen und der Rest macht gar nichts.
Warum dauern Straßenbauprojekte in Deutschland so lange und wenn irgendjemand einen seltenen Käfer sieht, wird der Bau gestoppt, und in anderen EU Ländern werden die Autobahnen in Rekordzeit aus dem Boden gestampft, obwohl für alle in der EU die gleichen Regeln gelten?
Weil es den anderen Ländern eben scheißegal ist.
Darüber kann man sich aufregen, aber es ist so wie es ist.
Einer der größten Umweltverschmutzer wird leider in der Diskussion komplett ausgespart.
Das Militär, also die Staatsmacht selbst.
Gegen dass was wir in meiner Soldatenzeit mit unseren Panzern rausgeblasen haben, erscheint das was man als Privatmann macht geradezu lächerlich.
Marktpreis für CO2?
Wer soll den wie festlegen?
Nun zum Wohlstand.
Ich rede nicht von Smartphones.
Wenn sich der weltweite Wohlstand um ein paar Prozent reduziert , passiert uns nicht viel, aber für die Armen in der 3.Welt bedeutet das den Hungertod.
Ich wäre froh diese Leute könnten Öl und Gas verheizen, anstatt die Wälder abzuholzen oder Plastikmüll zu verbrennen.
Die Lösung ist ganz einfach:
Wer meint es wird zu viel CO2 ausgestoßen, soll sein Verhalten ändern und nicht den Staat beauftragen, andere Leute zu zwingen, Dinge zu tun für die man selbst offensichtlich nicht bereit ist.
Verzicht sehe ich nämlich bei den Klimakids überhaupt nicht. Auch nicht bei unseren Politikern und auch nicht bei den besorgten Eltern.
Eine weitere Maßnahme wäre Leuten wir Elon Musk möglichst nicht ins Handwerk zu pfuschen. Dann endet das Erdölzeitalter ganz von selbst.
Macht man aber nicht. Da erhebt man lieber Strafzölle auf Teslas (und sonstige Waren aus Übersee).

Posted using Partiko iOS

Sort:  
Loading...

Wie immer bin ich nich überall einer Meinung, aber jedenfalls waren einige interessante Punkte dabei. Danke fürs kommentieren!

Ich wäre erschrocken, wenn Du mir zu 100% zustimmen würdest : )

Coin Marketplace

STEEM 0.18
TRX 0.24
JST 0.034
BTC 96927.67
ETH 2671.50
SBD 0.43