Schöpfungsmythos Urknall: die Haupteinwände

in #urknall6 years ago

Unbedingt ansehen. Physik ist erfahre. Nicht das Nachquatschen von gelesenem und gehörtem....

Zentrale philosophische Fragen zum Schöpfungsmythos Urknall - Kritik und Gegenargumente, sowie ein alternativer Ansatz.
Philosophische Gespräche mit Jochen Kirchhoff / Episode 2.

– Geschichte und Entstehung der Urknall-Vorstellung.
– Urknall als wissenschaftliche Theorie oder religiöse Welterklärung.
– Haupteinwände gegen den Urknall: Raum, Zeit, Anfang und Empirie
– Alternative Deutungsmöglichkeit und Schulen der Kritik
– Zentrale Grundannahmen der physikalischen Kosmologie (Massenanziehung, geradlinig gleichförmig Bewegung, kosmologisches Prinzip).
– Ist eine physikalische Kosmologie überhaupt möglich?

Zum Urknall-kritischen Physik Blog von Alexander Unzicker: "Real Physics" - http://blog.alexander-unzicker.de/
Zu seinem neuen Buch "Vom Urknall zum Durchknall":
http://www.vom-urknall-zum-durchknall...

Zu Hans-Jörg Fahr (geb.1939) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_J%...

Zum besagten belgischen Priester und Begründer der "Expansion des Universums" Georges Lemaître (1894–1966): https://de.wikipedia.org/wiki/Georges...

Zum Entdecker der Rotverschiebung in den Spektren der Spiralnebel Edwin Hubble (1889–1953):
https://de.wikipedia.org/wiki/Edwin_H...

Interview mit Jochen Kirchhoff, 11. Dezember 2016 (5777)

Coin Marketplace

STEEM 0.17
TRX 0.24
JST 0.034
BTC 95500.34
ETH 2808.64
SBD 0.66