You are viewing a single comment's thread from:
RE: Beben in Venedig … - Buchvorstellung , #bookchallenge
Für alle angehenden, hobbymäßigen, ambitionierten,
Privatdedektive,
Polizisten und Polizistinnen,
Pathologen und Pathologinnen,
Soziologen und Soziologinnen,
Urbanisten und Urbanistinnen,
Psychogeographen und Psychogeographinnen,
Ermittler und Ermittlerinnen,
Kulturanthropologen und Kulturanthropologinnen, ...
ist diese Krimireihe ein absolutes Muss.
Du hast die Privatdetektivinnen vergessen. ;-)
Ich muss zugeben, da bin ich ganz unglücklich
über die Pluralform gestolpert.
Natürlich wollte ich alle interessieten Leserinnen und
Leser mit einbeziehen.
Danke für deine nette Rückmeldung.
Viele Grüße.
Um ehrlich zu sein halte ich nicht viel vom "Gendering", warum beschrieb ich hier (vielleicht interessiert dich ja mein Artikel zum Thema).
Mein Hinweis auf die fehlenden Detektivinnen war ein wenig ironisch gemeint, indem ich letztlich auf den Aufwand hinwies, den Doppelnennungen verursachen (so dass selbst deren Verfechter(innen), sie des Öfteren 'vergessen').
Die Grundidee, stets alle Personen zu berücksichtigen, ist mir durchaus sympathisch, aber in der Praxis halte ich Doppelnennungen für wenig effizient. Aber selbstverständlich kann das jeder so halten, wie er (oder sie) will. :)
Danke für die Rezension! :)