You are viewing a single comment's thread from:
RE: Why I don't short sell / Warum ich nicht shorte...
Als ich sehr stark mit der börse involviert war habe ich mit put warrants auf sinkende Kurse gewettet. So konte ich mit einem Produkt auf einen index (smi, dax...) wetten.
Das Problem mit solchen Produkten ist dass diese einen Zeitwert beinhalten der nur sehr schwer zu verstehen ist. Ein gutes Verständnis ist somit notwendig. Dazu muss man fast konstant bei der Sache sein und charts analysieren.
Fazit: Viel Stress, viele Frustrationen.
Heute habe ich nur noch investitionen. Also Anlagen die etwas abwerfen. Die Kurse schaue ich kaum mehr an und unter dem Strich ist es viel Profitabler😉
Posted using Partiko Android
Ja da kann ich nur zustimmen, denn das will ich auch mal so haben. Bis ich allerdings Aktien und Immobilien in meinem Portfolio mein eigen nennen kann, wird wohl noch einige Zeit vergehn. Bis dahin werden es wohl gehebelte Finanzprodukte bleiben 😉
Aus eigener Erfahrung ist es empfehlenswert so früh wie möglich mit einem eigenen Portfolio zu starten. Zum Starten ist ein ETF Fond welcher in Aktien mit starker Dividende investiert empfehlenswert. Zum Beispiel: iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE).
So kann man schon mit knapp 30 Euro pro Anteil starten. Man hat mit einem Titel eine breite Diversifikation und zudem erhält man bis zu 4 Dividendenzahlungen pro Jahr. Mit diesen Zahlungen kann man dann weitere Anteile dazukaufen. So lässt sich langsam ein kleines Vermögen aufbauen ;-)
Ja ein weiterer schöner Tipp, den ich mir auch für ein langfristiges Konto anschauen werde. Verschiedene Konten mit unterschiedlichen Strategien sind wohl das beste.