Huhu, kann mir jemand erklären warum der Computer mit Integer am schnellsten rechnen kann und nicht mit SByte? SByte hat doch die geringste Zahlenmenge, wieso ist diese dann langsamer?
Liebe Grüße,
Lenni
nur mal so als vorschlag. evtl ist es für manche leute auch interesant wie man vb verwendet um einen arduino zu programieren. funktioniert nämlich auch ganz einfach.
wie gesagt nur so als vorschlag für ein künftiges videos.
Laut Video passen In "Long" nur zwei Zahlen rein, dabei ist keine Positiv. Ich sollte nicht so genau hinsehen :)
dein Profilbild ist zu übel
Sehr schön, "Sempervideo am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen" .. oder so ähnlich :D Wie immer sehr hilfreich :)
Und das bereits so früh am Morgen 😄
Ich hoffe zu dem Thema wird es noch ein paar Teile geben.
Da ist das "okay" ja wieder! Hab mir schon Sorgen gemacht :O
Upload um 6Uhr? Dann weiß ich ja was ich vor der Arbeit anschau :)
Ja das war schon heftig 😄
Sehr schön. Endlich was vernünftiges was man mit dem Kaffee am Morgen schauen kann.
Danke.
Huhu, kann mir jemand erklären warum der Computer mit Integer am schnellsten rechnen kann und nicht mit SByte? SByte hat doch die geringste Zahlenmenge, wieso ist diese dann langsamer?
Liebe Grüße,
Lenni
Im Video wird gesagt, dass der Computer mit Integer Zahlen am besten rechnen kann.
Zählt das nur für Visual Basic oder auch für Java, C#, C++ etc?
Moin,
da die Datentypen unabhängig von der Programmiersprache sind, gilt das auch für Java, C#...
Sehr schöne und Informative Reihe, sehr gerne mehr in diese Richtung. So macht lernen Spaß und geht leicht von der Hand :)
nur mal so als vorschlag. evtl ist es für manche leute auch interesant wie man vb verwendet um einen arduino zu programieren. funktioniert nämlich auch ganz einfach.
wie gesagt nur so als vorschlag für ein künftiges videos.