RE: Die Blockchain und ihre Gefahren für deine Online-Reputation
Hey Prinz,
sehr gut!
Es ist eher traurig, aber irgendwie auch witzig, dass ich gerade fast nostalgische Erinnerungen habe. "Damals" waren wir nicht mal zwei Monate auf der Plattform...
Glaub mir, diesmal erhalten die Kinder keine Unterstützung von einer prinzenbeschwichtigenden Pädagogin, auch nicht die, die im Leben nicht dran glauben, dass ich ein gutes Wort für sie eingelegt haben könnte, damit sie nicht vor ihrer Volljährigkeit völlig den nicht nur virtuellen Boden unter den Füßen verlieren. Ganz im Gegenteil, irgendwann muss man wohl zum autoritären Erziehungskonzept alà Struwwelpeter greifen: "Wer nicht hören will, muss fühlen."
Und jeder, der sich hier öffentlich über die Maas'schen Gesetze aufregt, gleichzeitig aber Flaggen einsetzt, ist für mich eine Person, die ich nicht ernst nehmen kann. Eine mögliche Entschuldigung wäre vielleicht, nach 1989 geboren zu sein, was aber niemanden davon entbindet, im Geschichtsunterricht aufzupassen und Schlüsse zu ziehen, was "uneingeschränktes Persönlichkeitsrecht", oft so lapidar daher gesagt, wirklich bedeutet.
Sag Bescheid, wenn ich was tun kann - natürlich außer upvote, resteem, follow ;-)
Moin Chriddi,
Hihi - stimmt - habe gerade die Kommentare von "damals" noch einmal gelesen :)
Von der Aufsichtspflicht kann ich dich entbinden, denn die beiden Aspiranten sind zumindest nach ihren Papieren volljährig. Der IQ liegt aber scheinbar gerade so über dem von einem Huhn, damit sie nicht in den Hof kacken. Da hilft tatsächlich nur die Struwwelpeter Geschichte :)
Nicht ernst nehmen ist gut. Die werden gleich gemuted. Da lohnt nicht einmal die Minute für einen Einzeiler. Wie sagte @afrog so schön: "Ist Hornpetzer Content" :D
Eine Entschuldigung? Ne, ne - das wäre ja für JEDEN, der nach 45 geboren ist, ein Freifahrtsschein.
Wie sagt man so schön: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!"
So wie hier - wer sich nicht schlau macht, WEM er da auf die Füsse latscht, hat eben Pech gehabt.
Das ist doch schon das Maximum - aber schön, dass du mir nach einem knappen Jahr endlich folgst. Habe mich schon über den neuen Follower gewundert. Normalerweise nehmen die nach solchen Artikeln immer ab :D
Mit mögliche Entschuldigung meinte ich eine, mit der man versuchen könnte, sich rauszureden. Alles andere brauchst du mir nicht zu erzählen. Und auch, wenn ich nie eine große Leuchte in dem Bereich war, habe ich mich zumindest bemüht, im Geschichtsunterricht aufzupassen. Wenn ich wichtige Themen nicht verstanden habe oder sie mir zu einseitig dargestellt erschienen (mich haben leider noch ein paar Altnazis unterrichtet), habe ich mich weiter informiert. Und wenn ich etwas immer noch nicht verstanden habe, halte ich meine Klappe.
"Imperialismus" und seine Auswüchse habe ich verstanden.
Ich denke noch drüber nach, ob das schön ist, jetzt sehe ich ja erst, was du so verzapfst... :D:D:D
Siehste. Deswegen äussere ich mich z.B. nicht zum Thema "Das Liebesleben kanadischer Wildgänse in Gefangenschaft" - kenne ich mich zu wenig mit aus :)
Dann halte ich mich lieber raus :D
Das ist natürlich das Restrisiko und die kleinen Nebenwirkungen. Aber das wird durch den Spaßfaktor ausgeglichen. :D
Aye, Captain ;-)