Ich befürworte die Herabsetzung auch.
Aus meiner Sicht, sind vielfach auch Erwachsene beeinflussbar und haben mitunter noch weniger Lebenserfahrung als manche Jugendliche.
Das einzige, was wirklich diskutiert werden könnte, ist aus meiner Sicht, wo man die Grenze zieht. Ob 16 oder noch jünger? Spätestens dann merkt man, dass auch die Festlegung auf 18 Jahre nur eine willkürliche Grenze war.
Jünger als 16 würde ich aber zumindest auf Bundesebene nicht gehen. In den Kommunen sieht es ggf. schon anders aus, da könnte ich mir z. B. auch ein Wahlrecht der Eltern für die Kinder vorstellen. Wie genau, wäre zu diskutieren, aber ich halte es für überlegenswert.