RE: Backen mit Heike / Baking with Heike
Willkommen auf dem Ländle... ;-) Irgendwie wiederhole ich mich... glaube ich.
Bei uns in der (Klein)Stadt gibt es zum Glück noch mehrere Bäcker. Auch solche, die noch in der heimischen Backstube backen und nicht nur Zugeliefertes aufwärmen. Ich kaufe nach Kräften, ob's reicht... wir werden sehen. :-D
Also deine Backanleitung sieht schon mal richtig gut aus... und animiert zum Nachmachen. Wir hatten uns über den Jahreswechsel auch mit einem Fertigblätterteig ausgerüstet und wollten diesen mit Chefkochs Hilfe in eine leckere Zwischenmahlzeit verwandeln... nun, irgendwie kamen diverse Unzulänglichkeiten dazwischen und der Teig war nicht mehr zu genießen. Schade eigentlich. Aber wir holen das noch nach. Ich mag ja total Apfel- oder Kirschtaschen... hm.
Ich habe an der Stelle auch wirklich kein Problem mit gekauftem Blätterteig, angesichts des Aufwands für die eigene Produktion... die Touren... mehrmaliges Kaltstellen... da muss man ja schon am Vortag anfangen.
Ich würde dich jetzt nicht als Schleckermäulchen einschätzen. Insofern vermute ich, ty-ty hat sich den Sahneberg geschnappt... den ich übrigens auch gewählt hätte :-D
Tja, wenn man uns nebeneinander sieht, kommt man leicht auf diese Vermutung. Und irrt gewaltig ;-))
Meinen nächsten Versuch mache ich vermutlich mit Leberwurst als Füllung; bei herzhaftem dürfte die rauchige Note ncht zu sehr stören ;-))
Ui, das hätte ich nicht gedacht...
Leberwurst... Die Ingwer-Beigabe war ja schon recht gewagt, aber Leberwurst erscheint mir doch sehr ... experimentell. Aber gut ist, was schmeckt. Gibt's dazu auch ein Sahnehäubchen?
Nee, da dachte ich jetzt entweder an Senf oder Preiselbeeren ;-)))