RE: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - Die Wandlung der Gartenhütte
Ich bin - zumindest da wo es vertretbar ist - sehr für's Selbstmachen. Man wird einerseits nicht dümmer und andererseits weiß man dann die Arbeit erst richtig einzuschätzen. Oftmals denkt man sich doch: Ach, das ist doch easy... den richtigen Aufwand oder Umfang erkennt man aber erst, wenn man es selbst einmal gemacht hat.
Ob wir das noch diesem Sommer bis zum Ende bringen können, wird sich zeigen. Die zweite Seitenfläche geht zwar gefühlt schneller, aber die Vorderseite mit Fenster und Tür ist noch mal eine andere Hausnummer...
warum die Regentonne da steht, wo gar kein Fallrohr...?
Doch, auf der Seite gibt es auch ein Fallrohr. Das sieht man auf dem zweiten Bild, das von der anderen Seite aufgenommen wurde. Außerdem sind die beiden Tonnen unterirdisch miteinander verbunden (angewandte Physik :-D). Was den Austausch allerdings ein wenig erschwerte. Die Erfahrung musste ich in diesem Frühjahr machen, weil der Frost die Tonne (durch das darin noch befindliche Wasser) ein wenig in Mitleidenschaft gezogen hatte. ;-)
Ich wußte, Du hast sowas Feines in petto ;-)) Cool. Ihr macht das echt gut durchdacht und schick systematisch. Steh' ich drauf ;-))