RE: Der Don ist ein wenig aus dem Häuschen, es gibt positive Zeichen am Horizont, oder nicht !?
Mit Sicherheit sind die USA nicht die Guten, aber schlechter als das von Putin regierte Rußland kann man kaum sein.
Das sehe ich im Prinzip so ähnlich, aber dennoch kommen mir die USA in den hiesigen Medien, und vor allem der deutschen Politik, viel zu gut weg:
Von den Atombombenabwürfen über Japan, dem Vietnam- und Irak-Krieg, Guantanamo, bis hin zur von Snowden aufgedeckten Spionage unter "Freunden" (um nur einige, besonders markante Stichworte zu nennen) bot die US-Politik meiner Meinung nach über bereits fast ein ganzes Jahrhundert hinweg mehr als genug Gründe dafür, sie zu kritisieren.
Wenn nun ein bekannter Enthüllungsjournalist zu dem Ergebnis kommt, die USA hätten Nord Stream 2 zerstört, dann ist das ernstzunehmen und sollte in den Medien und der Politik ein mindestens ebenso großes Echo hervorrufen, wie z. B. ein chinesischer Ballon über US-Terrain, über den (sowie seine 'Nachfolger') nahezu täglich berichtet wird.
Stattdessen erinnern mich die (Nicht)Reaktionen eher an den damaligen unrühmlichen Ausspruch Pofallas, dem es gar nicht schnell genug gehen konnte, die von Snowden ausgelöste NSA-Affäre für "beendet" zu erklären, so als wäre nie etwas gewesen.
Da mir gerade nach ein wenig Polemik zumute ist, möchte ich euch das von mir extra für die deutsche Politik neu erdachte Motto nicht vorenthalten:
"Wir sind's, eure Luschen, die Besten im Kuschen und Vertuschen!" :)
hehe, Einhundert Punkte für diesen Kommentar mein Lieber Jaki01 und ja ein cooler Post von dir, alleine wegen solcher Post sollte es hier schon öfters einfach mal eine Verlinkung geben, du weist ja ich kann mich da drüben nicht ohne Blessuren sehen lassen, weil mein Rechtsempfinden einigen der Tieftaschen-Primaten dort drüben einfach ein wenig über ihren flachen Horizont geht.
Und dein SLogan verdient eine große Runde in den Tiefen von Facebook, Twitter und Co. ;)