RE: Alkohol - ein paar Gedanken | Alcohol - some thoughts
Ja, das ist ein wirkliches Problem mit dem Alkohol, was Du da ansprichst, dabei ist es gut das Du selbst merkst das er dir nicht immer gut tut.
Ich für meinen Teil lebe ja wie die meisten von euch wissen in Andalusien im Süden von Spanien in einem Land in dem Alkohol eigentlich zum täglichen Leben gehört wie das Weißbrot, die Sonne und der Strand.
Schlimmer noch ich halte mich geschäftlich ja oft in der Hochburg Marbella auf um mich mit Kunden zu treffen oder Immobilien zu besichtigen, es ist schwierig hier ohne Alkohol aus zu kommen.
Ich hatte in jungen Jahren eine echt exzessive Zeit mit dem Alkohol, und seitdem eigentlich nie mehr als gelegentlich mal ein Bier oder eine gutes Glas Wein, ansonsten ist Alkohol nur in der Küche für Süßspeisen, Kuchen und wenn im Essen wirklich notwendig dann dort zu finden.
In geselligen Runden hier in meiner Freizeit oder auch mit Kunden stößt das oft auf Unverständnis:
wie, trinkst Du nichts ?
Doch, Wasser, Tee, Kaffee oder Säfte was mir halt so schmeckt !
Das Gute ist ich muss nichts trinken, fühle mich deswegen keineswegs schlecht und bin immer Her meiner Sinne wenn es um irgendetwas geht was wichtig sein könnte ;)
Generell ist aber hier im Süden der Alkoholkonsum sehr bedenklich, es gibt in Spanien eine Null Promille-Grenze ! Wenn ich dann aber sehe das zum Mittagessen eine Literflasche Rotwein gereicht wird und diese in der Regel auch getrunken wird, dann komme ich schon ins Grübeln über die Fahrweise meiner Mitmenschen hier, ich wäre nach der halben Flasche Mittags bei 35°C tot, egal was ich dazu gegessen habe.
Eigentlich ist es unverantwortlich, aber es ist eine der größten Steuer-Einnahmequellen neben der Tabaksteuer und der Mineralölsteuer zzgl. der Mehrwehrtsteuer, da scheine so ein paar Menschenleben nicht wirklich zu zählen, sehr bedenkliche Ansichten !
Der vorbildliche Bürger kauft das Zeug, aber konsumiert es nicht.
;-)))
hehe das ist aber auch Perlen vor die Säue geworfen, dann lieber nur ab und zu und dann halt genießen.
Und für die Hardcore Steuervermeider gibt es dann eben eine eigene Destille -Null Steuer-, und manchmal vielleicht Kopfschmerzen wegen der hohen Prozentzahlen ;)
...und Erblindung?
Das war sarkastisch gemeint - so hätte es der Staat doch wohl am allerliebsten.