You are viewing a single comment's thread from:

RE: Damen, Herren und der Duden

in Deutsch Unpluggedlast year

Klar kann ich mich an das Olmtal erinnern, selbstverständlich auch an deine Argumente, meinen Versuch, dieses Olmendrama grammatisch zu erklären und überhaupt den ganzen Rattenschwanz. Nein, das will ich nicht wieder...

Intrinsisches Grammatikgefühl klingt jedenfalls wie Schwanzhund

Das Grammatikgefühl bezog sich (wie auch alle anderen Vokabeln, bes. "Transferleistung") weder auf Scrabble noch spezielle zusammengesetzte Nomen, sondern auf die Bildung dieser ganz allgemein. Die Schwierigkeit ist wie so oft im Deutschen, dass Ausnahmen die Regeln bestätigen. Sooo viele gibt es davon aber nicht.

Sort:  
 last year 

Also muss ich jetzt Lehrbücher studieren. Ich finde die Grenze für zulässige Komposita, beim Studium der Regeln zu ihrer Bildung und ihrer Ausnahmen. Mal sehen, ob das klappt. Mit intrinsischen Gefühlen zur Transferleistung. Das ist Mal was ganz Neues. Arbeit!

 last year 

Nein. Ich denke, das kriegst du auch ohne Lehrbuch hin. Ganz bestimmt korrekt. Halt nicht immer beim Scrabble gültig, wenn's einem Mitspieler nicht behagt...

 last year 

Halt nicht immer beim Scrabble gültig, wenn's einem Mitspieler nicht behagt...

Mitspieler haben doch jetzt nichts mehr zu melden. Die ziehen an einem Strang gegen Ralf. Er kann protestieren, oder jemand von uns, wenn Ralf was legt, das nicht gefällt.

 last year 

Habe "Scrabble" im Allgemeinen gemeint.

Coin Marketplace

STEEM 0.15
TRX 0.23
JST 0.032
BTC 87777.73
ETH 2463.17
USDT 1.00
SBD 0.65