You are viewing a single comment's thread from:

RE: Zwiebelexperimente und Blütenträume

in Deutsch Unplugged2 years ago

Wir fräsen die Fläche für die Blumenwiese alle drei, viel Jahre durch, damit alles wieder etwas Luft bekommt. Nur nicht zu oft, denn das ist nicht so gut für die Mini- und Mikroorganismen im Boden.

Oh, das ist Hibiskus? Habe ich nicht erkannt. Sieht toll aus, hoffentlich kommt er durch!
Den Hibiskus haben wir als Baum/Strauch in weiß und rosa mit viel kleineren Blüten. Leider hat er schon seit Jahren eine Flechte. Der steht nicht gern bei uns (nährstoffarmer Boden?) und nückert vor sich hin.

Sort:  
 2 years ago 

Meinst du Fräsen richtig mit ner Bodenfräse...? und dann den Samen rein... das kann ich mir gut vorstellen.

Ob der durch den Winter kommt, kann ich ehrlich gesagt noch nicht richtig glauben. Zumal die Fläche da im Winter auch als Ablagefläche für den Schnee von der Auffahrt dient. Aber wir werden sehen. Ich habe ihn auch erst in diesem Jahr gepflanzt, deswegen kann ich über die Blühfreudigkeit im zweiten Jahr auch noch nicht viel sagen. Ick lass mir überraschen...
Ich kannte bisher den Hibiskus nur für drinnen - also zumindest in unseren Breitengraden. Insofern ist es ja schon erstaunlich, dass du davon was größeres zu stehen hast. Kann mir schon vorstellen, dass der bei dem norddeutschen Wetter nicht so recht will...

 2 years ago 

Ja, wir haben eine kleine Motorfräse. Und dann raus mit der Saatmischung...

Och, eine ordentliche Schneedecke isoliert doch gut... ;-)

Jo. Diese etwas traurigen Burschen (drei à ca. 3,50 m, der eine blüht gar nicht mehr...) nennen sich Strauchhibiskus oder auch Eibisch:

IMG_6323.JPG

Coin Marketplace

STEEM 0.16
TRX 0.25
JST 0.034
BTC 95656.37
ETH 2680.80
SBD 0.68