Muss die Schreibende auch gendern, wenn sie sich ganz sicher ist, es mit einem männlichen Adressaten zu tun zu haben?! Mann, Mann, Mann, ich werde immer unsicherer - demnächst fange ich an zu stammeln (also wie die Moderatoren im TV, die so robotermäßig Sternspeech üben).
Muss die Schreibende auch gendern, wenn sie sich ganz sicher ist, es mit einem männlichen Adressaten zu tun zu haben?!
Das ist eine sehr, sehr gute Frage, die ich zum passenden Zeitpunkt an passender Stelle mal anbringen werden. #lustigebeitragsgelegenheitennutzen
demnächst fange ich an zu stammeln
Wird wohl zum Goldstandard werden. Da bist du schon rechts, wenn du einen Satz fehlerfrei hin bekommst.
Wenn du das dann auch noch ohne vom Zettel abzulesen schaffst, dann würde ich das nicht so raus hängen lassen.
Der ist super. Nicht ganz Genderkonform, aber gut :)
Muss die Schreibende auch gendern, wenn sie sich ganz sicher ist, es mit einem männlichen Adressaten zu tun zu haben?! Mann, Mann, Mann, ich werde immer unsicherer - demnächst fange ich an zu stammeln (also wie die Moderatoren im TV, die so robotermäßig Sternspeech üben).
Das ist eine sehr, sehr gute Frage, die ich zum passenden Zeitpunkt an passender Stelle mal anbringen werden. #lustigebeitragsgelegenheitennutzen
Wird wohl zum Goldstandard werden. Da bist du schon rechts, wenn du einen Satz fehlerfrei hin bekommst.
Wenn du das dann auch noch ohne vom Zettel abzulesen schaffst, dann würde ich das nicht so raus hängen lassen.
RuckZuck haste den VS an der Backe.