Der Plan | the plan

in Dream Steem10 days ago (edited)

The plan

Hephaestus, the smith of the Olympians, lifted his hammer and struck. Clang! As always, he wore his double goatskin apron and head protection against the sparks. The first blow was decisive in making the work binding and irrevocable, giving it its divine qualities: Hephaestus formed the first link of the chain with which Prometheus, the Titan, was to be bound.

He raised his arm again, wielding the hammer with his left hand, as he always did in such cases, and fixed the workpiece with a pair of pliers in his right hand. He paused for a moment and thought back to the meeting of the Council of the Gods. Zeus had wanted to destroy humans completely and utterly, he didn't like them, and the fact that Prometheus had helped them to an unforeseeable rise even for Olympians with the gift of fire made him furious. However, he could not undo Prometheus' deed, so he wanted to drown the little humans in a mighty flood. Hephaestus had voted against it, his arguments came as forcefully as his hammer blows, and this had not been done without consultation with Prometheus.

Hephaestus and Prometheus had actually wanted to blame the seemingly thoughtless brother of Prometheus, Epimetheus, for handing over the fire to the little humans, but the two then backed down. On the one hand, Prometheus didn't see the point of putting someone else forward as the alleged author of such a heroic deed as the giving of fire, just because the despotic old man, as they called Zeus, got in trouble for it. On the other hand, Hephaestus didn't want to appear as a deceitful schemer either, especially as the dreamy Epimetheus had often contributed creative ideas to the design of blacksmiths' work. So Hephaestus and Prometheus agreed to redirect the necessary atonement for the daring deed to the true author and supposed culprit, i.e. to make Prometheus liable and not the little humans. What could possibly happen to him, the Titan's offspring - Prometheus was a god, as such he could not be killed himself, and everything else would fall into place.

When the matter of a kind of prison sentence came up at the Council of the Gods, Hephaestus agreed and suggested that Prometheus be chained to the Caucasus Mountains, with the plan to free him sooner or later. The detail about the eagle eating Prometheus' liver was only added later, when it was already too late to intervene and suggest another punishment. Hephaestus no longer knew exactly whether it had been Ares who had brought the eagle into play; Zeus was certainly enthusiastic and, after some hesitation, finally agreed happily. The little humans seemed to have been saved, albeit at a higher price than previously thought.

Clang! The hammer struck the anvil. Clang! Clang again! A bright red, roundish surface spread out. Then, with an awl, a hole, a widening of the hole, and a chunky ring gradually emerged. The first link of the chain took on its hulking, roughly circular shape and, with its seamlessness, also sealed the indissolubility of the entire chain. At the very last moment, just before the glow of the embers faded, Hephaestus made a tiny mark, just a scratch, with a light touch of one corner of the hammer. This would allow Hephaestus - and him alone - to open the chain again.

He grinned. Not long before, Thor, the devious Ase, had introduced him to Völundr and Mime, his two house and court blacksmiths, at a meeting of hammer-wielding blacksmiths. These two had very interesting recipes for making hammer heads and, above all, handles, but Thor wanted to keep the secrets of the handles to himself. No one else should be able to throw his hammer like him, Thor, the Lord of Thunder, over the edge of Midgard as a kind of boomerang in a double-loop trajectory and then catch it safely back in Asgard!

But Thor had happily agreed to the passing on of certain runes to Hephaestus for the purpose of a bit of mischief. Especially when it apparently involved outwitting a despotic old man. Thor had such a despotic old man in his kin, and showing him the limits of his knowledge and power from time to time was simply a thievish pleasure. And how much secret God-fatherly control was behind Thor's opposition did not occur to him. He avoided Loki and despised him, but in a way that was a mistake...

However, Prometheus was firmly forged against a mountain wall and tormented by the eagle, the matter of the fire that had been illegally given to the little humans seemed to have been settled and finished, but Loki and Epimetheus meanwhile pursued their own subversive resistance against despotic gods and taught the little humans how they could feed the fire better and better - the World Fire and thus the end of the Old World and its gods gradually came within reach of the ever increasing number of little humans, who had become arrogant in the meantime. The intoxication of power and strength had taken hold of them, and subjugating the earth had long seemed too little for them: enslavement of other species and greedy consumption of earthly supplies under the pretence of overcoming hunger and poverty, this avalanche had caused little humans to slide, and only Loki was still rubbing his hands since Epimetheus had also faded to a shadow of his former self.

The hammer of Hephaestus still stands in a cave above Mount Olympus and does not rust, but no one knows how this could be possible.

translated with DeepL

grafik.png
photo: ty-ty

Der Plan

Hephaistos, der Schmied der Olympier, hob den Hammer und schlug zu. Kling! Er trug wie immer seine doppelte Ziegen-lederne Schürze und einen ebensolchen Kopfschutz gegen die Funken. Der erste Schlag war entscheidend, um das Werk bindend und unwiderruflich zu machen, ihm seine göttlichen Eigenschaften zu geben: Hephaistos formte das erste Glied der Kette, mit der Prometheus, der Titan, gefesselt werden sollte.

Er hob den Arm erneut, führte dabei, wie er es in solchen Fällen stets zu tun pflegte, den Hammer mit der linken Hand und fixierte das Werkstück mit einer Zange in der rechten Hand. Er hielt einen Moment inne und dachte zurück an die Sitzung im Götter-Rat. Zeus hatte die Menschen ganz und total vernichten wollen, er mochte sie nicht, und dass Prometheus ihnen mit der Gabe des Feuers zu einem selbst für Olympier unabsehbaren Aufschwung verholfen hatte, machte ihn wütend. Die Tat des Prometheus konnte er indes nicht rückgängig machen, also wollte er die Menschlein in einer gewaltigen Flut ertränken. Hephaistos hatte dagegen gestimmt, seine Argumente kamen wuchtig wie seine Hammerschläge, und das war nicht ohne Absprache mit Prometheus geschehen.

Eigentlich hatten Hephaistos und Prometheus dem gedankenlos scheinenden Bruder des Prometheus, Epimetheus, die Sache mit der Übergabe des Feuers an die Menschlein in die Sandalen schieben wollen; aber davon rückten die beiden dann doch ab. Einerseits sah Prometheus es dann doch nicht ein, für eine solche Heldentat wie die Feuergabe einen anderen als angeblichen Urheber vorzuschieben, bloß weil es deswegen Ärger gab vom despotischen Alten, wie sie ihn nannten. Andererseits wollte auch Hephaistos nicht als verlogener Intrigant auftreten, zumal der träumerische Epimetheus schon des öfteren kreative Ideen beigesteuert hatte bei der Ausgestaltung von Schmiede-Arbeiten. Also verabredeten Hephaistos und Prometheus, die erforderliche Sühne für die gewagte Tat umzubiegen auf den wahren Urheber und vermeintlich Schuldigen, also Prometheus haftbar zu machen und nicht die Menschlein. Was sollte ihm, dem Titanen-Sprössling schon groß passieren – Prometheus war ein Gott, als solcher konnte er nicht selbst getötet werden, und alles andere würde sich finden.

Als dann die Sache mit einer Art Gefängnisstrafe auf den Götter-Rat-Tisch kam, stimmte Hephaistos zu und schlug die Ankettung ans Kaukasus-Gebirge vor; er hatte dabei im Sinn, über kurz oder lang für die Befreiung von Prometheus zu sorgen. Das Detail mit dem Adler, der von Prometheus’ Leber fressen sollte, kam erst später oben drauf, als es bereits zu spät war, noch zu intervenieren und eine andere Strafmaßnahme vorzuschlagen. Hephaistos wusste nicht mehr genau, ob es Ares gewesen war, der den Adler ins Spiel gebracht hatte; Zeus war jedenfalls begeistert und stimmte nach vorherigem Zögern endlich freudig zu. Die Menschlein schienen also gerettet, wenn auch zu höherem Preis als zuvor ausgeklügelt.

Kling! Der Hammer schmetterte auf den Amboss. Kling! Nochmal kling! Eine leuchtend rote, rundliche Fläche breitete sich aus. Dann mit einer Ahle ein Loch, eine Ausweitung des Loches, und es entstand allmählich ein klobiger Ring. Das erste Kettenglied nahm seine ungeschlachte, grob kreisförmige Gestalt an und besiegelte mit seiner Nahtlosigkeit auch die Unauflöslichkeit der gesamten Kette. Im allerletzten Augenblick, kurz bevor das Leuchten der Glut nachließ, brachte Hephaistos eine winzige Markierung an, nur einen Kratzer, durch eine leichte Berührung mit einer Ecke des Hammers. Dies würde es Hephaistos – und nur ihm allein – ermöglichen, die Kette wieder zu öffnen.

Er schmunzelte. Nicht lange zuvor hatte ihn Thor, der verschlagene Ase, auf einem Treffen der Hammerschwinger und Schmiede mit Völundr und Mime bekannt gemacht, seinen beiden Haus- und Hof-Schmieden. Diese beiden hatten höchst interessante Rezepte für die Herstellung von Hammerköpfen und vor allem von Stielen, aber die Geheimnisse der Stiele wollte Thor für sich allein behalten. Niemand sonst sollte wie er, Thor, der Herr des Donners, seinen Hammer als eine Art von Bumerang in einer Doppel-Schleifen-Bahn über den Rand von Midgard werfen und danach wieder sicher in Asgard auffangen können!

Doch der Weitergabe von bestimmten Runen an Hephaistos zum Zwecke von kleinen Schelmereien hatte Thor vergnügt zugestimmt. Zumal wenn es offenbar darum ging, einen despotischen Alten zu überlisten. Einen solchen despotischen Alten hatte Thor ja auch in seiner Verwandtschaft, und ihm dann und wann die Grenzen seiner Wissenheit und Macht zu zeigen, machte einfach diebische Freude. Und wie viel heimliche Gott-väterliche Lenkung hinter Thors Opposition steckte, kam diesem nicht in den Sinn. Er mied ja Loki und verachtete ihn, doch das war in gewisser Weise ein Fehler…

Wie auch immer, Prometheus wurde fest an eine Gebirgswand geschmiedet und vom Adler gequält, die Sache mit dem verbotener Weise an die Menschlein übergebenen Feuer schien abgegolten und erledigt, aber Loki und Epimetheus betrieben derweil ihren eigenen subversiven Widerstand gegen despotische Götter und brachten den Menschlein bei, wie sie das Feuer immer besser und besser nähren konnten – der Weltenbrand und damit das Ende der Alten Welt samt ihrer Götter kam nach und nach in Reichweite der immer zahlreicher werdenden, mittlerweile überheblich gewordenen Menschlein. Der Rausch der Macht und Kraft hatte sie befallen, und sich die Erde untertan zu machen, schien ihnen längst zu wenig: Versklavung anderer Arten und gieriger Verbrauch von irdischen Vorräten unter dem Vorwand der Überwindung von Hunger und Armut, diese Lawine hatten Menschlein ins Rutschen gebracht, und nur noch Loki rieb sich die Hände, seit auch Epimetheus zu einem Schatten seiner selbst verblasst war.

Der Hammer des Hephaistos steht noch immer in einer Höhle oberhalb des Olymp und rostet nicht, aber keiner weiß, wie das möglich sein konnte.

Sort:  

Great, amazing read.
It's still up to discussion if us mortals really deserved the gift of fire... Look at what we've done with it.
Keep on writing, man! I like your style.
Cheers.

 8 days ago (edited)

Als Gottende sind die Penoiden genauso dämlich und penoid wie !ihre kleinen Geschöpfleins , die penoiden MensChChen .



Coin Marketplace

STEEM 0.17
TRX 0.25
JST 0.034
BTC 98443.16
ETH 2749.35
SBD 0.63