You are viewing a single comment's thread from:

RE: 🚩 Ich freu mich schon wie Bolle

in #google6 years ago

Was hat eine US-Regierung mit Inhalten in Europa oder von Europäern zu schaffen?

Eine ganze Menge. Genauso, wie eine deutsche Regierung mir hier mit Inhalten aus Südamerika zu schaffen macht. Wie sagen die Polittrottel: Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

Die Zahlen sind auch nicht von der Regierung, sondern die Veröffentlichungen von Google selbt zu allen Ländern, in denen Google tätig ist, was dort in den jeweiligen Versionen von google.de, google.at, google.com oder wie hier google.com.py auf Ersuch mit gerichtlichem Beschluss entfernt wurde.

Willkommen in der westlichen demokratischen Welt mit freier Meinungsäusserung ;)
Was glaubst du, was ich HIER alles sehen kann, was dir ganz speziell in DE nicht gezeigt wird?!

Dafür sehe ich dann hier wieder andere Dinge nicht, die in US/EU nur für bestimmte Länder wegen Lizenz- oder Urheberrechten frei gegeben sind. Die Content-Mafia ist noch eine Nummer besser, wie die Politik-Freaks, wenn es darum geht ihre Interessen zu vertreten, was nicht mehr bedeutet, wie kräftig abzukassieren, wo es nur geht.

Sort:  

Du hast meinen Kommentar nicht verstanden.

Es wird regionalisiert gesperrt und das bedeutet: Beschwerde von USA -> maximal die US-Seite darf es nicht mehr zeigen. Alles beanstandete wird durch Amerikanische Anträge nur auf den amerikanischen Portalseiten gesperrt.

Posted using Partiko iOS

Nope - Mir wurde mein FB UND mein Twitteraccount gesperrt auf Basis von DEUTSCHEN Gesetzen - Betreiber sitzen in den USA - Nutzer (ICH) sitze in Südamerika. Was haben da beide Parteien mit deutschen Gesetzen am Hut? NADA ;)

Auf Basis deutsch Gesetze heißt aber auch, dass der Betreiber das Hausrecht hat und quasi jeden Sperren darf.

Bei welcher Plattform warst du? Die deutschen Plattformableger beziehen sich auch auf deutsches Recht. Du musst schon die südamerikanischen Ableger nutzen und darfst dabei auch nicht die Deutschen ansprechen. Auf portugiesisch gäbe es da wohl weniger Probleme. Sobald du Menschen in Deutschland erreichen willst, ist es so, als ob du dich im Land befändest.

Dein Problem ist sicher, du bist in deutschsprachigen Communitys aktiv, willst deutschem Recht aber nicht unterliegen. Das klappt leider so nicht. Aus anderen Communitys heraus geht das aber wohl, sofern es die Gesetze dieses "Gast-Landes" nicht verletzt. Dann wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nur der Content geblockt, nicht aber der Account.

Noch ein Beispiel, wenn ich in der deutschen Comm wen aus einem Drittland (in angemessener Form für Deutschland) kritisiere, wird mir der Ausländische betroffene auch nur die nach deutschem Recht fälligen Konsequenzen aufdrücken können. Was in der Regel nicht die Löschung sondern die Ausblendung der Kritik im Ableger der Comm des Drittlandes bedeutet.

Deine Bans könnten eventuell auf zu impulsive oder missverständliche Wortwahl zurückzuführen sein, was ich in aktuell leider nicht beurteilen oder nachvollziehen kann.

Loading...

Coin Marketplace

STEEM 0.17
TRX 0.24
JST 0.034
BTC 95787.87
ETH 2804.41
SBD 0.67