Diese und ähnliche Überlegungen habe ich auch. Ich habe in den letzten Tagen einige Testreihen durchgeführt und das Ergebnis der Bots war um es freundlich zu sagen "gemischt".
Einige der Bots haben in einigen Fällen gar nicht gevotet, manche der Bots voteten mit Null (Buildwhale z.B.) und sehr häufig hat sich das nicht einmal gelohnt, wenn man die Curation der Bots selber nicht eingerechnet hat.
So als Beispiel: man zahlt 1 sbd ein und bekommt einen Vote von 1.01 brutto.
Rechnet man die Zeit dazu, die man gebraucht hat und die Bots aufzurufen, dann bleibt unter dem Strich, dass sich viele Bots überhaupt nicht rentieren.
Daher bin ich noch am überlegen, dass wenn ich noch in Steem investieren sollte, dann direkt in die eigene Steem Power und wenn ich SBD ausgeben sollte, dann lediglich um den Beitrag via Steemit zu promoten. Und die eingesparte Zeit dazu verwenden um mehr Artikel zu schreiben, mehr zu kommentieren und mehr Votes abzugeben.
Allerdings ist das für so kleine Fische wie mich ein mühsames Unterfangen.
Hier hat jemand einen Bot Tracker gebaut, wo man nachsehen kann, was ein bestimmter Bot einbringt. Bin mir aber nicht sicher, ob die Ergebnisse dort wasserdicht sind.
Insgesamt hat bei mir bislang nur der @minnowbooster zuverlässig geliefert.
Ich kenne das Tool und habe es fleißig genutzt. Dennoch hatte ich die letzten 3x z.B. den Buildwhale gerufen: 2x $0-Vote und das letzte mal gar nix.
Lediglich Minnowpond und Minnowbooster sind zuverlässig. Wobei Minnowbooster manchmal sehr fummelig mit den Beträgen ist: "das passt gerade nicht, schicke mir eine andere Summe".
Beim Minnowbooster muss man auf dessen Webseite nachsehen, welche Beträge gerade gehen. Habe das erst auch nicht begriffen. Unten auf der Seite ist ein Diagramm mit den Summen und wie oft sie noch gehen. Allerdings macht der Minnowbooster seit einigen Tagen auch Probleme. Ich hatte jetzt 2 Upvotes, die mir +-0 gebracht haben, während es sonst immer 50%+ waren, die er brachte.