You are viewing a single comment's thread from:
RE: Linksgurken außer Rand und Band
Danke für den ausführlichen Kommentar ohne mich zu attackieren - das weiss mein schwaches Ego durchaus zu schätzen - wer ist "wir"?
wir haben die Jäger der Ketzer besiegt, auch wenn es gedauert hat, wir werden auch die Jäger der Hetzer besiegen, auch wenns dauert -aber mit Intelligent, Tatkraft und indem wir zusammenhalten und ein System aufbauen, in dem das alles keinen Platz mehr hat. Nicht mit Kleinkriegen, in denen wir uns auf das Niveau der Inquisition und ihrer diensteifrigen Helfershelfer herablassen
ich hatte so lange beruflich mit Politikern zu tun, da lernt man das ;-)
Ne das war nicht persönlich gemeint wie fast nie bei mir, wenn es "persönlich" wird bei mir, stelle ich Fragen, analysieren kann ich nur Texte. Daher tue ich mir mit Avataren zB auch leichter, weil deren Bilder und Namen sehr viel mehr aussagen - für mich - als der Humanoide selbst - wie gesagt, als Aspi kann ich nur schwer, wenn überhaupt. nachvollziehen, was in anderen vorgeht.
Einen einsamen Rekord halte ich beim Test der Gesichtserkennung nach Emotionen - bei 120 Personen muß man ankreuzen, welchen der 3 zur Auswahl stehenden Gemütszustände sie gerade anzeigen .. also selbst bei blindem Raten erwischt man mindestens 30, wie jeder Mathematiker bestätigen wird - ich habe es mit ernsthafter Anstrengung gerade auf 4 Stück gebracht, obwohl ich heute noch sagen muß - für mich haben die alle gleich ausgeschaut, ich konnte nur Unterschiede im Make-Up, Frisur, Belichtung des Fotos etc -- erkennen und das habe ich mir auch haargenau gemerkt :-) Aspis sind Analytiker, aber gewiß keine "Menschenkenner"
Wir - ja das ist heute schon schwer abzuschätzen. Man kann nur noch sagen - alle jene, die noch nicht von der vom System gezielt angewandten Massenverblödung angesteckt wurden.
Aber ganz ehrlich, das mit der Beleidigung ist so eine Sache. Mein sehr aristokratischer Großvater, offiziell ein Kriegsheld, der das Schachtfeld nie gesehen hat, starb, wie man hinter vorgehaltener Hand getuschelt hat, bei einem Duell im Morgengrauen hinter einem Puff - und ganz gewiß nicht, um die Ehre eine der Damen zu retten ... wenn man sich schon rächt, dann mit Bedacht und ohne Gefahr für sich selbst, die Zeit kommt immer und früher oder später läuft einem jeder ein zweites Mal über den Weg, wo die Situation günstiger ist ...
Was ich allerdings gar nicht mag, sind Ungerechtigkeiten und solche Knilche wie den da oben oder den, der mich gleich in der 3. Woche hier angegriffen hat, weil ihm "mein Ton" nicht gefallen hat - drücke dich anders aus oder ich vernichte dich .. ein Jammerlappen, der sich stark fühlt, auf einen Schwächeren loszugehen - und da lassen sich leider viele einschüchtern, ob im Netz oder von der Antifa .. tatsächlich hat bisher jeder, den ich angesprochen habe, Angst gehabt, in Deutschland den Ableger von Kim Dotcoms Internet Party zu gründen - aus Angst vor Anschlägen, Autos abfackeln, Nachteilen im Beruf, sogar im Krankenhaus -- in welchen Zeiten leben wir eigentlich? Daher sage ich - wer noch Verstand hat, muß den benutzen und sich nicht bei solchen Fehlschlägen der Evolution aufreiben, die immer "Freiheit" schreien und dabei nur jene meinen, die sie mehr haben wollen als andere, um ihres durchzudrücken - so wie der Kommunismus immer der Neid derer war, die weniger hatten als andere, denen es aber im Traum nie einfallen würde, das umzuverteilen, was sie selbst mehr als andere haben ...
Aber das ist halt aus dem Blickwinkel des Mr.Spock-Syndroms .. für unsereiner, die wir beobachten und analysieren - faszinierend :-)
Warst Du Pressereferentin der Grünen :-)? Gut, dass wir dies besprochen haben und schön, dass man sich mit dir unterhalten kann. Ich wollte nur sagen, dass ich gewissen Themen, die Du forcierst und für die Du stehst gar nicht als meine sehe, aber ich finde es gut, wenn man sich darüber austauscht ohne die Hämmer herauszuholen.
Ich spiele in der Regel mit offenen Visier, mag keine Meinungsmache weder von der politisch rechten, noch der linken Ecke - liegt wohl daran, dass ich eigentlich unpolitisch bin und Sternzeichen Waage und meine Harmonie brauche (Weichei eben).
Ich sehe mich auch eher als liberal, wenn das noch überhaupt ein Statement ist. Früher wurde ich auf den sozialen Netzwerken von den Linken (Grüne zähle ich hinzu, damals zumindest - heute ist ja alles nach links gerückt) kritisiert, da ich desöfteren meinen Unmut über politische Aussagen insbesondere der Grünen aufzeigte - hier bei Steemit ging es mir dann eher so, dass ich es von der anderen Seite abbekommen habe, daher fokussiere ich mich auch auf andere Themen, fernab der Politik. Nur manchmal bekomme ich eine Gesichtslähmung wenn gewisse Gruppen und Personen in ein Licht gestellt werden, welches ich unfair finde. Die aktuelle Regierung ist schwach, das denke ich auch, den jungen Mann den Ihr öfters kritisiert namens Maas halte ich für einen Vollpfosten, aber von mir wird es keine politischen Posts geben.
Es wäre klasse, wenn sich alle Seiten hier vertragen und Diskussionen zivil ablaufen - ich bin hier an dem langfristigen Erfolg der Platform interessiert und Kleinkriege stören da nur.
Ähm, also ein klares NEIN zu EINS. Die Grünen würden sich wohl eher selbst in den letzten Bäumen erhängen, als mich in ihre Nähe zu lassen. Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn es Grüne im eigentlichen Sinn des Wortes wären, aber leider, sie heißen nicht umsonst Melonenpartei: Eine dünne grüne Schale zur Tarnung, innen tiefrot mit braunen Sprenkeln ...
Ich war viele Jahre Journalist, auch Frontberichterstatter, so manche Andenken trage ich heute noch mit mir herum, u.a. die Splitter einer Autobombe, die Kerbe einer Machete, das Einschußloch in der linken Schulter (ist aber schön zugewachsen und hat den großen Vorteil, mir Wetterumschwünge immer ein paar Tage vorher anzukündigen....)
Da ich immer mehr ein Beobachter denn Teilhaber war, war es für mich eher logisch, zu beobachten und zu berichten. Dazu bin ich lange Zeit dem in der Jugend verzeihlichen Irrtum aufgesessen, daß es "den Leuten" einfach nur an der richtigen Information mangelt, dann würden sie aufwachen und anders handeln ..
So etwas dauert, bis man selbst aufwacht ...
In einem Alter, in den andere längst ihr Studium abgeschlossen hatten und auch, weil ich wieder mal darniederlag nach einer längeren Reportage habe ich begonnen, das zu studieren, von dem ich mir am Meisten versprochen habe, die Macht über die Massen zu verstehen UND zu begreifen. Nein, nicht Psychologie, sondern vergleichende Religionswissenschaften. Ich habe gelernt, wie man mit dem größten Unsinn über den klarsten Verstand siegt, wie man Massen mit Freuden in den Tod hetzen kann und wie die Verkettung von Politik und "Religionen" hinter den Kulissen aussieht ..
Abgesehen davon, daß ich immer schon das Schwarze Schaf einer alten Aristokraten- und Politikerfamilie war und natürlich von ganz klein auf gesehen habe, wie das System funktioniert, habe ich mich nie als einen Teil davon betrachtet - als Beobachter, ja, aber nie mittendrin.
Das erste Mal selbst eingegriffen habe ich, als ich zwei Azteken kennengelernt habe, die den Federschmuck von Montezuma wieder nach Mexiko holen wollten ... da war ich plötzlich Akteur und nicht nur Beobachter, saß bei Interviews auf der anderen Seite, bin in Mexiko mit 200.000 "Verhetzten" gegen die Kirche marschiert (du hast keine Ahnung, was die dort für Macht haben - und damals habe ich schon verstanden, wie so etwas funktioniert) und habe sogar einiges erreicht: Indianer "dürfen" jetzt wieder auf ihren alten Kultplätzen 3 Tage vor einem "christlichen" Fest ihre alten Zeremonien abhalten - denn natürlich haben die Kirchen, genau wie bei uns, alles vereinnahmt, die Plätze, die Feiertage, manchmal einfach die Namen leicht verändert, um den Ursprung vergessen zu machen ...
Nur - wenn ich für Indianer eines fernen Landes dafür eintrete, daß sie das Ihre, das Eigene, das Traditionelle erhalten dürfen, dann sollte es nur recht und billig sein, das auch im eigenen Land, der eigenen Kultur, beim eigenen Volk zu verlangen. Lange Zeit war es einfach nicht nötig - aber was die letzten Jahre hier abgeht, hat mich plötzlich vom Beobachter zum Betroffenen gemacht - und der Fenris-Wolf möge mich verschlingen, wenn ich nicht alles daransetzen werde, für mein Volk und mein Land das selbe zu tun, wie ich für die Azteken getan habe !
Was die Methoden anlangt, das muß ich erst lernen und üben, denn es ist ein Unterschied, ob du Berichte schreibst oder eine Masse mitreißen mußt, die du erstens richtig anzusprechen hast, daß sie überhaupt den Arsch hochbekommt und zweitens am Abgrund der derzeitigen Rechtsprechung so balanciere, daß ich nicht hinunterfalle und das Projekt mitreiße ...
EINE Erfahrung habe ich aber längst gemacht und die kannst du mir zu 100 % glauben: Kaum jemand liest so viel, wie wir hier schreiben. Die meisten würden sich nach dem ersten Absatz ausklinken, wenn sie nicht überhaupt weiterblättern bei so einer langen Wurst. Schau was sie tun in den Sozialen Netzen - und glaube mir, ich habe das alles ausprobiert: Schreib hin, daß du etwas auf die Beine stellen möchtest und kein Aas meldet sich, aber poste ein Merkel-Memebildchen und du hast in einer Stunde 200 Likes und 300 "geteilt" -- und dann klopfen sie sich noch alle auf die Brust in der festen Überzeugung, heute wieder etwas zur Rettung des Vaterlandes getan zu haben ...
"liberal" ist heute - fast - schon ein Schimpfwort - es bedeutet alles offen und jeder tut, was er will. Das endet aber immer in Anarchie und wird das Brutale über das Feine kurzfristig triumphieren lassen. Ich neige sehr mit Napoleon einer Ansicht zu sein: Ein Volk, ein Staat, gehören in eine feste Hand, die weiß, welchen Charakter dieses Volk hat - und jeder in diesem Volk soll die Chance erhalten, aufzusteigen, seinen Talenten gemäß etwas erreichen zu können - aber ganz bestimmt bin ich weder für offene Grenzen, für Vermischung von Völkern und Kulturen und für globalisierte Marktwirtschaft. Wenn ich mitten in der Wüste stehe und die Wahl habe, zu verdursten oder aus einem nicht ganz so sauberen Tümpel zu trinken, werde ich kaum weit kommen, mich darauf zu versteifen, nur allerfeinstes Mineralwasser aus Flaschen trinken zu wollen. In der Not frißt der Teufel bekanntlich Fliegen und wir sind in Not - wir stehen vor der Auflösung jahrtausendealter Völker und Kulturen und da werde ich das Mittel wählen, das mir nutzbringend und für mich und meine Talente und Fähigkeiten auch anwendbar ist -- und wenn das bedeutet, daß ich mich auf eine der beiden Seiten schlagen muß, dann werde ich das auch tun - wohl wissend, daß ich das Programm für "danach" selbst in der Tasche habe: Nach Buckminster Fuller: Man schafft nie Veränderung, indem man ein altes System bekämpft, wer etwas verändern möchte, muß neue Systeme schaffen, die das alte obsolet machen ... und daran arbeite ich ...
Was den Maas anlangt - der Kickl ist um nichts besser - nur verschlagener und falsch wie eine Schlange. Aber ich habe immer noch die Hoffnung, daß die EU in absehbarer Zeit krachend zusammenbricht und uns erlöst, denn besser wir fangen bei Null neu an, als wir gehen in diesem Sumpf unter ...
Hätte nie gedacht, dass ich sowas mal schreibe aber Du wirst mir fast sympathisch - ich teile durchaus einige Ansätze Deiner Meinungen in diesem Kommentar. Am Liebsten ist es mir man trifft sich mal zum Austausch, wo wohnst Du? Eventuell bin ich ja mal in der Ecke.
okay, nun kann ich dich gut nachvollziehen.
Ich stimme dir ebenfalls in einigen Punkten zu, auch in unserem anderen Gespräch.
Ich verstehe z.B. nicht ganz warum es immer nur 2 Seiten geben soll.
Oder warum Anarchie so schlecht sein soll. Habe immer das Gefühl das Wort wird zu sehr mit Chaos verbunden.