#2 Rhetorik: die 48 Gesetze der Macht (26/48): Mach dir nicht die Finger schmutzig
In meiner zweiten Reihe zum Themenfeld "Rhetorik" bespreche ich in jedem Beitrag eines der 48 Gesetze der Macht von Robert Greene.
Regel 26: mach dir nicht die Finger schmutzig
Du musst zivilisiert und effizient sein, deine weiße Weste darf nicht befleckt werden. Behalte dir dein makelloses Erscheinungsbild bei. Für deine Machenschaften sollen Handlanger und sonstige Sündenböcke herhalten.
Große Persönlichkeite fallen oft nicht wegen ihrer gemachten Fehler, sondern weil sie nicht richtig mit den Fehlern umgehen.
Habe immer einen Sündenbock bereit, sowohl für das Überbringen schlechter Nachrichten und das Geradestehen für eigene Fehler, als auch für das Durchführen der "Drecksarbeit!
Alle Beiträge von @theobaldjoachim in der Übersicht
Uploadplan (Mit allen wichtigen Informationen zu meinem Blog)
Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin... tststs...
Großartig - so etwas habe ich gesucht!
Ich wollte dich jetzt nicht auf schlechte Gedanken bringen...
Sondern???
Äh, ein Beispiel dafür geben, wie eine tolle Gemeinschaft nicht funktioniert?
Die Krux dea Schreibens...
Der Satz ist doppeldeutig... auch ein gutes Beispiel für Rhetorik, oder?
Meintest du, wie eine Gesellschaft eben nicht toll wird? ;-)
Ich meinte damit, wenn du dir ein schönes unmittelbares Umfeld aufbauen willst, dann ist es nicht hilfreich Fehler jedesmal auf andere zu schieben.