You are viewing a single comment's thread from:
RE: Maibaum - Walpurgisnacht - Beltane und die örtliche Brauchtumspflege ;-)
Für mich ist das alles neu und sonderbar.
Die hiesigen Friesen haben auch einen sonderbaren Brauch: Kohl-und-Pinkel-Fahrten. (Bitte nicht fragen was das ist. Ich weiß es nicht.)
HuS dir und deinen Lieben :p
hmmm, da muss ich doch glatt mal fragen - wie alt bist du, lieber @taldor :-)
Pinkel ist eine Grützwurst - und hier im Rheinland esse wir zu Grünkohl in erster Linie Mettwurst (ist aber fast ein wenig änlich) und als ich mal vor vielen Jahren mit der Region Hanover enger war, da gab es zum Grünkohl dann meist die Bregenwürste (mit Hirn - versteht sich) :-)
Das alles hat aber mit dem Maifest so rein gar nix zu tun - und ich bin mir durch und durch sicher, dass auch die Friesen (so nahe an den Küsten) ihre ganz spezifischen jahreszeitlichen Feste für die Nacht auf den 1. Mai haben - vielleicht berichtest du uns darüber mal etwas!!
Herzliche Grüße aus dem Siebengebirge!
Das hat mit Alter nichts zu tun. Hier gibt es sowas einfach nicht. Und diejenigen, die andere Brauchtümer als die hiesigen kennen, hielten es bisher nicht für nötig diese mir zu künden. Das einzige große Brauchtum sind hier diese Kohl-und-Pinkel-Fahrten.
Das war mir klar. Denn diese Fahrten waren schon.
Hier sind eher die Inlandsfriesen und die Meisten wissen nicht mal mehr das sie Friesen sind.
Hier gibt es keine Brauchtümer. Es gibt noch Osterfeuer, Weihnachten und Silvester. Wobei das Osterfeuer auch nur noch von sehr wenigen besucht wird. Auch das Martinisingen uam, welches ich noch kenne, gibt es seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr.