RE: Der Goldpreis - zu hoch, zu niedrig? - genau richtig!
Die geschätzten Mengen für Produktion und Verbrauch sind reine Spekulation. Die Stellen, die diese Prognosen herausgeben, sind sicher nicht unabhängig, sondern hängen mit drin.
Im Text stehen auch die Zahlen von 2018. Sind nicht viel anders.
Eine ständig steigender Kurs wäre verheerend für das Fiatsystem.
Hast Du schon jemals ständig steigende Kurse in irgend einem Rohstoff gesehen?
Also ich nicht.
Bei den Goldpreismanipulationen ging es um Mini-Kursveränderungen vor allem kurz vorm Settlement.
Das wird ständig versucht, um den Kurs so hinzubiegen, dass möglichst alle Optionen wertlos verfallen.
Jeder kennt das Spiel. Es ist weder ein Geheimnis noch eine Verschwörung.
Die größten Geldbesitzer haben also ein Interesse daran, den Wert ihrer größten Währungsreserve unten zu halten. Dir ist schon klar, dass Goldbestände bei jeder Bank auf der Aktivseite der Bilanz steht.
Außerdem müssen die Zentralbanken ihre Aktivitäten regelmäßig offen legen.
Auch die FED wird regelmäßig überprüft. Von großartigen Short Positionen ist da nichts zu sehen.
Ich an ihrer Stelle würde ja jeden Monat Calls gegen meine Goldbestände verkaufen. Bringt ein gutes Einkommen. Machen die aber auch nicht. Die Zentralbanken sind nicht mehr als eine große Clearingstelle.