🤧 Krank auf Reisen 🤒
Jeder kennt das: ausgerechnet im Urlaub wird man krank und verbringt die kostbare Urlaubszeit im Hotelzimmer. Doch wie ist das, wenn man nonstop auf Reisen ist und krank wird? Und vor allen Dingen, wie ist das, wenn man dabei in der Natur ist und nicht in einem Hotel?
picture by pixabay.com
Seit zwei Tagen liege ich jetzt flach. Ich habe es mir gleich richtig gegeben und zwei fette Entzündungen gebunkert: Blasen- und Mandelentzündung. Aber doppelt gemoppelt hält ja bekanntlich besser =) Ich bin nicht wirklich oft krank, aber wenn, dann halt ordentlich.
Kannst du dir vorstellen, außerhalb deines Schlafzimmers bzw. ohne ein richtiges Bett, Klo, usw. eine Krankheit auszukurieren?
Ich muss zugeben, ich hätte mir das auch nie vorstellen können. Seitdem ich aber nonstop auf Reisen bin gibt es für mich einfach nichts mehr anderes. Also muss ich das eben fast so tun. Wobei müssen ist ein viel zu hartes Wort. Ich könnte jederzeit zu Freunden, zur Familie oder eben auch in ein Hotel oder eine Pension, wenn ich wollte.
Ich will es aber nicht.
Jetzt im Sommer ist es mir ohnehin völlig egal. Ich bin gerne draussen und fühle mich an der frischen Luft wohl. Wo kann man sich besser ausruhen, als an einem schönen Ort, mit nettem Ausblick und Vogelgezwitscher. Zugegeben, im Winter ist das schon etwas schwieriger. Vor allem, wenn man Fieber hat ist es schwierig sich im Dachzelt ordentlich warm zu halten. Aber auch das habe ich im Herbst schon meistern können und fand es nicht unangenehmer, als ich es in einer Wohnung gehabt hätte. Ich hatte zu dem Zeitpunkt sogar die Möglichkeit unterzukommen und habe mein eigenes zuhause - das Auto mit Dachzelt - vorgezogen.
Ein wenig aufwendig und anstrengend ist tatsächlich die Logistik. Wenn ich Glück habe, dann habe ich noch genug essbares und Wasser on board. Wenn ich Pech habe, dann muss ich mich noch einmal zum Einkaufen schleppen. Aber auch das würde mir in einer Wohnung nicht anders gehen. Genauso ist das mit Arztbesuchen. Egal ob ich draussen oder drinnen wohne - der Arztbesuch dauert gleich lang und ist gleich anstrengend.
Alles in allem ist mir es egal wo ich bin, wenn ich krank bin. Tatsächlich bevorzuge ich am Ende das draussen sein auch im Krankheitsfall. Ich glaube es ist durchaus gut für den Kreislauf und die Genesung ein wenig Bewegung zu haben, egal wie schlapp man ist. Frische Luft ist außerdem immer gesund.
Ich habe es ja noch wirklich komfortabel und habe ein Auto dabei. Nur mit Zelt unterwegs oder gar komplett ohne ein Dach über dem Kopf sieht das doch schon wieder ganz anders aus. Das würde ich mir dann doch zwei mal überlegen, wenn ich könnte.
Was denkst du darüber? Kannst du dir das vorstellen?
Liebe Rebecca, die gute Seite: Du kannst Dich vollkommen auf Deine Heilung konzentrieren, hoffentlich und ich wünsche Dir liebevolle Gedanken dazu im Überfluss, die Dich recht bald wieder richtig gut fühlen lassen.
Ich hoffe, Du hast alles, was Du brauchst .
Fühl Dich ganz fest umarmt !
danke danke.. ich bin schon wieder auf der Höhe, danke dir =)
I love traveling photography u r awesome doing great job love u r posts
Ich wünsche dir gleich mal gute Besserung! 😊💪🏼
Ich selbst könnt es mir weniger vorstellen, da ich auch schnell mal für einen Infekt anfällig bin, brauch ich schon immer einen Genesungsaufenthalt in meinen eigenen 4 Wänden, um wieder rasch fit zu werden! 😄 Aber ich bewundere dich, dass du auch im Krankheitsfall deinem Prinzip treu bleibst! :) lg
Auf den ersten Blick klingt es schon hart, sich vorzustellen, dass man auf "Achse" krank wird, aber das kommt glaube ich daher, dass wir in einer Wohlstandsgesellschaft leben. Eigentlich sollte es das natürlichste der Welt sein immer in der Natur zu leben - so wie die wenigen Naturvölker oder Nomaden. Ich denke auch, dass man in der Natur auch viel schneller genesen kann als in unseren "über-hygienischen" künstlichen Lebensbedingungen (künstliches Licht, Klima-Luft etc.). Insofern entscheidest du dich meiner Meinung nach instinktiv für die Umgebung, die sich für dich am besten anfühlt. Und ich denke, dass dich das auch langfristig besser abhärten wird;-) Gute Besserung liebe @rebeccaontheroof!
ich hoffe es. Abhärten ist doch immer gut 👍 Leier habe ich schon lange die gleichen Schwachstelle: Blase und Mandeln. Die Mandeln könnte ich mir ja mal entnehmen lassen, aber die Blase wohl schlecht 😂
oh das kenne ich....erstmal gute besserung.......als wir auswanderten zu fuß von norddeutschland nach la gomera---war ich zwar nicht krank aber habe mal einen über den durst gesoffen und musste beim laufen und rucksack schleppen ständig mich übergeben.....wir hatten kein dach über dem kopf,haben einfach so wie wir waren,draussen geschlafen-ohne zelt usw.....der tag war jedoch mega anstrengend....und ich war froh im eingang einer kirche liegen zu dürfen und einfach nur ausnüchtern.....
lg von der bananeninsel :-)
Wow! zu Fuß? Das wusste ich gar nicht. Hast du darüber schon mehr geschrieben?
@rebeccaontheroof
nicht hier...hebe mir das noch auf--
war ne krasse reise....die reise unseres lebens....später schreibe ich bestimmt darüber...
lg feuerelfe
klingt echt spannend...
Ohhhh erstmal gute Besserung!! Ob ich das könnte? Erstmal wäre es komisch. Aber seit ich Mama bin, merke ich auch, dass ich nicht mehr so richtig krank sein kann. Mein Sohn versteht das noch nicht. Tendenziell will man dann natürlich in sein eigenes Bett aber ich denke, bei mir ginge es dann nach einer kurzen Umgewöhnung auch. Ich denk an Dich und hoffe Du wirst bald wieder ganz gesund:-******
ich war schnell wieder am Start! Unkraut vergeht ja nicht 😂
Liebe Rebecca,
ich hoffe sehr, dass du mittlerweile wieder topfit bist!
Kann mir trotzdem vorstellen, dass kranksein mit Dachzelt anstrengender ist. Klar, frische Luft und Bewegung tun gut, aber manchmal ist die kleinste Bewegung die pure Anstrengung. Da wäre ich schon froh, nicht ins Dachzelt klettern zu müssen. Ich z.B. hatte letzte Woche einen Nackenwirbel ausgerenkt und jede einzelne Bewegung war ultra schmerzhaft. Da noch Dachzelt aufbauen etc. ... puh.
Trotzdem kann ich voll und ganz verstehen, dass du dabei bleibst. Manchmal fühlt man sich ja auch "daheim" eben am wohlsten :) Und es ist ja auch gut zu wissen, dass man im Fall des Falles ein "Backup" hätte :)
na ja, glücklich kann man ja dann sein, wenn man am gleichen Platz bleiben kann. Bisher hat mich aber noch nie jemand krank weggeschickt 🙃👍