RE: Schlecht verkaufte Moral
Zwischenzeitlich habe ich mich deiner Sichtweise angenähert. Man kann es berechtigterweise so sehen und handhaben, dass ein Downvote einfach nur das Gegenstück zum Upvote ist und die andere Hälfte der Skala von +100 % bis -100 % abdeckt. Das ist rein sachlich völlig in Ordnung. Aber es entspricht halt nicht der Sichtweise von wohl mehr als 95 % der Steemians, die offensichtlich eine gewichtige, eher psychologische Komponente dabei hat.
Auch bei den Entwicklern und Witnesses kann man aus den jüngsten Äußerungen in Zusammenhang mit der HF und dem Downvotepool schließen, dass große Übereinstimmung herrscht, dass Downvotes nur gegen ungerechtfertigte hohe Rewards für Schrottbeiträge, Spam u. ä. eingesetzt werden sollen, jedoch nicht, um seine ablehnende Meinung kundzutun. Denn ein Downvote wird von fast allen offensichtlich als Strafe verstanden, die man natürlich nur bei strafwürdigem Gebaren einsetzen sollte. Ich neige dem nach wie vor zu, kann deinen (recht einsamen) Standpunkt aber auch einsehen.
PS: Man setzt sich bei der vorherrschenden Downvote-Sichtweise beim Downvoten halt dem starken Verdacht aus, mit abweichenden Meinungen, vor allem bei politischen und zeitgeistigen Themen, nicht umgehen zu können.