Nachdem das ganz viele rechtliche Aspekte sind, will ich gerne auch was dazu sagen.
"Wer die heutigen Politischen Ereignisse verstehen will muss die Vergangenheit verstehen."
Das ist tatsächlich die einzige Aussage, die ich nachvollziehen kann. Ansonsten kann ich jeden anderen Punkt vor allem aus rechtlicher Sicht verneinen.
Um ehrlich zu sein, sind die meisten Punkte so abwegig, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll
Beispiele:
"alle Patente und alle Vereine, Stiftungen und Aktiengesellschaften stehen unter dem Vatikan, im Kanon 315 §1 steht die Erklärung"
=> Der Vatikan hat keinen Einfluss auf das BGB, das AktG oder ähnliche Gesetze, in denen diese geregelt sind. Da ist egal, was im Kanon steht."das derzeitige Grundgesetz ist kein Gesetz , dort steht nur das ,das Verwaltete Kriegsgebiet eine Wirtschaftsführung bekommt (unsere Politiker)"
=> Richtig ist, dass das Grundgesetz kein normales Gesetz ist. Den Rest kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe schon öfter mit dem Grundgesetz gearbeitet. Das steht da nicht."Das minderwertigste Recht ist das Handelsrecht von dem wir derzeit Verwaltet werden"
=> Weder ist das Handelsrecht minderwertig, noch werden wir davon verwaltet."Das Handelsrecht ist ein Seerecht , welches Napoleon seinen Eroberten Gebiete auferlegte"
=> Das Handelsrecht ist das Recht, das den Handelsverkehr und besonders die Rechte und Pflichten von Kaufleuten regelt. Die Vorschriften dazu finden sich vor allem im HGB und seinen Nebengesetzen."Es gibt gar keinen STAAT an dem wir unsere Zugehörigkeit Binden können !!"
=> Ein Staat braucht nach der Drei-Elemente-Lehre Staatsgebiet, ein Staatsvolk und Staatsgewalt. Alles drei hat Deutschland. An der Staatsgewalt fehlt es auch nicht deshalb, weil andere große Länder einen gewissen Einfluss auf die Politik haben. Wenn gesagt wird, dass Deutschland von den USA kontrolliert wird, ist das falsch. Natürlich haben sie als große Wirtschafts- und Militärmacht einen größeren Einfluss als kleine Länder wie Portugal. Dass Deutschland nicht von den USA kontrolliert wird, sieht man z.B. an der viele Jahre dauernden Streit über die Aufstockung des Militärbudgets Deutschlands, wie es nicht erst Trump fordert. Wenn die USA Deutschland kontrollieren würden, könnten sie das auch einfach anordnen.usw.
Auch wenn Heike Werding wohl auch eigene finanzielle Interessen an ihren Aussagen hat, halte ich sie nicht für eine Schwindlerin. Ich gehe davon aus, dass sie wohl das meiste glaubt, was sie sagt. Richtig wird es dadurch aber nicht. Generell finde ich diese Person nicht unproblematisch:
https://wiki.sonnenstaatland.com/wiki/Heike_Werding
Ich persönlich kann Wikipedia nicht mehr als freies Medium Ernst nehmen. Letzte Woche wollten Steemianer dort STEEMIT erklären und der Artikel wurde auch mehrfach gelöscht. Weil sich auf STEEMIT ja auch nur reichsbürger und libatäre Treffen. War mal in der Presse zu lesen!
Und über die werding wird nicht sachlich geschrieben sondern in jedem Satz stehen die Buzz words reichsbürger und rechte Szene... Und auch kenfm brachte eine sehr negativen bericht über Wikipedia. Und kenfm würde ich der linken Szene zuordnen.
Posted using Partiko Android
Finde ich echt Klasse das du darauf so schnell geantwortet hast!!!
Ich weiß auch nicht ob ich der Frau werding dies alles glauben kann, deswegen habe ich es auch zur Diskussion hier rein gestellt.
Dennoch bin ich stark verunsichert was denn die Wahrheit ist.
Ein Beispiel.
Mein Vater klagte 10 Jahre gegen den Abwasserversorger. Mal ein Sieg dann ein Niederlage, das ging über 10 Jahre.
Bis zu dem Tag an dem er wieder einen Prozess verlor... Da nahm im der RICHTER zu einem 4 Augengespräch mit . Und sagte ihm... er weiß genau das er gegen ihn ein Urteil sprechen musste. Die Anweisung kam von ganz oben!
Wenig später kam er in eine Verkehrs Kontrolle, und aus einer Diskussion mit Polizisten kam von denen der Tipp... er soll sich an die Republikaner (reichsbürger) wenden.
Weil er auch nicht mehr weiter wusste tat er dies... Ein einziger Brief dieses Anwalt genügte und seither hatte mein Vater Ruhe!!!
Das ist eine Tatsache aus dem Leben!
Seither suche ich nach dem Grund warum es auf einmal so einfach war.
Davor machte ich mich über verschörungstheoretiker auch immer lustig.
Posted using Partiko Android
Die schnelle Antwort war tatsächlich Zufall, weil ich gerade online war ;)
Wenn der Richter das wirklich so gesagt hat, wäre das ein großer Skandal. Richter sind unabhängig und dürfen "von ganz oben" auch nichts gesagt bekommen. Was allerdings sein kann ist, dass er die höchstrichterliche Rechtsprechung gemeint hat. An diese ist er zwar nicht zwingend gebunden, meist entscheiden die unteren Gerichte aber dennoch entsprechend dieser Rechtsprechung. Und das ist meist sogar vernünftig, auch wenn es nicht unbedingt der Ansicht des Richters entspricht. Wenn es nämlich eine klare entgegenstehende Rechtsprechung gibt, würde das Urteil zu 99 % aufgehoben werden, was für alle Beteiligten nur noch mehr Zeit und Geld kostet.
"Ein einziger Brief dieses Anwalt genügte und seither hatte mein Vater Ruhe!!!"
Welchen Anwalt meinst du denn? Wegen was hat der Anwalt etwas geschrieben und was hat er geschrieben?
"Seither suche ich nach dem Grund warum es auf einmal so einfach war."
Das ist meiner Meinung nach auch der Grund, warum Verschwörungstheorien so beliebt sind. Sie geben einfache (aber falsche) Antworten auf komplizierte Fragen. Zudem nennen sie oft einen "Schuldigen", was das Ertragen von schwierigen Situationen oft einfacher macht. Ich bezweifle aber, dass dieser Weg einen langfristig glücklich macht.
"Davor machte ich mich über verschörungstheoretiker auch immer lustig."
Besonders aus rechtlicher Sicht sind viele Verschwörungstheorien auch lustig. Besonders wenn sie sehr abwegig aber kreativ sind. Abgesehen davon, dass es für viele Beteiligte ein großer unnötiger Aufwand ist, kann es in einzelnen Fällen aber auch sehr problematisch sein, wenn jemand notfalls mit Gewalt auf sein vermeintliches Recht besteht. Was ich besonders schlimm finde ist, dass diese Personen es nicht böse meinen, sondern sich ja absolut im Recht sehen. Aber wenn sie Straftatbestände erfüllen, müssen sie trotzdem bestraft werden. Das ist oft schon tragisch.
Ich kann nicht von selbst bestätigen was der RICHTER Wort wörtlich sagte. Ich war nicht dabei!
Den Brief vom Anwalt habe ich auch nie gelesen. Ich weiß nur was mein Vater erzählte. Er wohnte auch in einem anderen Ort als ich .
Mir ist absolut bewusst das ich keine Quelle habe die ich vorzeigen kann, also verstehe ich es auch wenn mein geschriebenes Wort belächelt wird.
Wie gesagt ich weiß nicht wer die Wahrheit sagt.
Natürlich sollte man nicht jeder Verschwörung glauben schenken das ist mir absolut bewusst.
Hier auf dieser Plattform will ich pro und kontra ausdiskutieren.
Gewalt kann keine Lösung sein. Aber warum sperrt man denn die Werding nicht ins Gefängnis? Mein Anwalt sagte mir mehrfach solange ich die Wahrheit sage mache ich mich nicht strafbar.
Was die gute Frau Werding behauptet ist doch.... Die Wahrheit oder Verleumdung/ Hetze, dann wäre die doch schon längst verklagt worden???
Posted using Partiko Android
Ich weiß natürlich auch nicht, was der Richter genau gesagt hat. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass da irgendwie ein Missverständnis vorliegt. Wobei es auch sehr seltsame Richter gibt, insofern wäre das schon möglich.
"Aber warum sperrt man denn die Werding nicht ins Gefängnis?"
Dazu müsste sie einen Straftatbestand erfüllen. Ich weiß nicht genau, was die Frau alles gesagt hat, aber zumindest auf den ersten Blick sehe ich keine Strafbarkeit.
Für Volksverhetzung (§ 130 StGB) sind die Hürden sehr hoch und hier wohl nicht überschritten. Bei der Verleumdung (§ 187 StGB) muss der Täter "wider besseres Wissen" handeln, da sie aber wohl an ihre Aussagen glaubt, ist das nicht erfüllt. Außerdem muss sich die Aussage auf eine andere Person beziehen. Letzteres gilt auch für die Üble Nachrede (§ 186 StGB).
Auch, wenn manche das nicht glauben, gibt es in Deutschland durchaus eine Meinungsfreiheit. Nur, weil jemand nicht verklagt wird, heißt das deshalb noch lange nicht, dass er die Wahrheit sagt.
"Mein Anwalt sagte mir mehrfach solange ich die Wahrheit sage mache ich mich nicht strafbar."
Das ist so nicht immer richtig. Man könnte jetzt unterscheiden, ob Wahrheit objektiv oder subjektiv zu bestimmen ist. Das wäre bei bestimmten Aussagedelikten relevant. Aber das braucht es gar nicht: ein Blick z.B. in § 192 StGB zeigt, dass man sich auch durch wahre Aussagen theoretisch strafbar machen kann.
Interessant das du die andere Seite der Medaille betrachtest!
Posted using Partiko Android