Corona und die Schule
Seit dem 22.04.2020 gehen einige Schüler in Sachsen trotz Corona wieder zur Schule. Weitere Städte folgten, wobei mittlerweile ein Gymnasium wieder schließen musste, da dort ein Corona-Fall in der Familie eines Schülers vorkam. Besonders betroffen von der wiederkehrenden Schulpflicht sind alle Schüler einer Abschlussklasse, die dieses Jahr das Abitur, den Real- oder Hauptschulabschluss oder die Ausbildungsprüfung absolvieren. Hier gehört viel Improvisation zu, da maximal 8 Schüler zur gleichen Zeit im Klassenraum sitzen dürfen. Einige Schüler, wie mein Sohn, absolvieren einen anderen Abschluss, als den angedachten, da die Kapazität wohl auch im nächsten Schuljahr begrenzt sein wird.
Ab dem 06.05.2020 gehen in Sachsen auch wieder die 4. Klässler und Vorabschlussklassen (also 8. Klasse Hauptschule, 9. Klasse Realschule, 11.Klasse Gymnasium und 2. Lehrjahr) zur Schule. Hier kommt dann schon das Problem auf, dass nicht so viele Lehrer wie gebraucht vorhanden sind. - Es bleibt also spannend, ob das alles so wird, wie geplant.
Fakt ist, geplant ist, dass jeder Schüler noch vor den Sommerferien mindestens einmal wöchentlich wieder am Schulunterricht teilnehmen muss. Bei Klassen von ca. 20 Schülern mag das noch irgendwie gehen. Meine Tochter ist jedoch auf dem Gymnasium und in jeder Klasse sind 28 Schüler.
Ich habe schon mit einer Direktorin gesprochen, da ja Lehrstoff nicht gelehrt werden konnte. Aber eine generelle Wiederholung der Klassenstufe wird es nicht geben, da das Schuljahr schon zu weit fortgeschritten ist. Allerdings wäre es in meinen Augen die bessere Lösung. Denn so wird der fehlende Schulstoff im nächsten Jahr mit hinein gequetscht, wo eh schon nur wenig Zeit bleibt für das, was in dem Jahr allgemein gelehrt wird.
Statt viele Fragen zu klären, sammeln sich immer mehr davon bei den Eltern und noch kann niemand einschätzen, wie es wird. Sollte die Regierung mit verkürzten Ferien durchkommen, weiß ich, dass meine dennoch 6 Wochen Sommerferien haben! Alle Kinder leiden darunter, sich nicht bewegen zu können, wie es gerne würden. Das sie dann noch keine Freunde treffen dürfen und auch auf dem Schulhof sich nicht unterhalten sollen, kommt dann noch dazu. - Meine Kinder leiden sogar darunter (bis auf der Große), dass sie immer noch nicht wieder zur Schule dürfen.
Es bleibt also auch in diesem Bereich spannend, was noch auf uns zu kommen wird und mehr als abwarten und Tee/Kaffee trinken können wir leider auch nicht.
Beide Bilder über google gefunden
Steem on und weiter viel Erfolg...
Du hast ein kleines Upvote vom German-Steem-Bootcamp erhalten.
Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/HVh2X9B
Aktueller Kurator ist @don-thomas
N E U SAMSTAGS findet jetzt bei uns ab 22 Uhr die Quasselstunde(n) statt wo du nicht nur mit uns reden kannst - es werden auch tolle Preise verlost
Du möchtest keine Upvotes (mehr) von uns erhalten? Eine kurze Mittelung unter diesen Kommentar reicht.
Dem Upvote von uns folgt ein Trail der weitere Upvotes von unseren Unterstützern beinhaltet. Hier kannst du sehen wer diese sind und auch erfahren wie auch du uns und somit die deutschsprachige Community unterstützen kannst.