You are viewing a single comment's thread from:

RE: Die 6+ besten Reisetipps für Veganer!

in #deutsch7 years ago

Ich persönlich bin zwar „nur“ Vegetarier und versuche wenig Milchprodukte zu essen, habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass es in größeren Städten fast immer vegane Alternativen gibt. Je westlicher das Land ausgerichtet ist, desto einfacher ist es.

Eine Freundin von mir ist Veganerin, toleriert es aber auf Reisen, dass unter Umständen Milch oder Ei in zubereiteten Mahlzeiten enthalten sind. Gerade, wenn die Kommunikation nicht so gut funktioniert, lässt es sich nicht immer unbedingt zu 100% ausschließen.

Fallen dir/ euch noch kleine Snacks ein, die man gut transportieren kann? Nüsse sind natürlich immer gut, aber bei Obst muss man manchmal schon auf die Temperatur achten und kann das nicht zwei Tage im Rucksack transportieren.

Sort:  

Hey :-) Wir selbst leben in Wien, also einer großen Stadt, und haben hier zum Glück eher weniger Probleme uns Vegan/Vegetarisch zu ernähren. Stimme dir vollkommen zu, dass das auf die meisten westlichen Großstädte zutrifft.

Nüsse sind perfekt, Obst, wie du schon schreibst, eher schwieriger. Alternativen gibts sicher reichlich. Mir würden zum Beispiel Kekse (natürlich vegan) oder geeignete Müsliriegel einfallen :-)

In Nord-/Westeuropa sollte man selbst in kleinen Städten was finden.
Südeuropa wird es meiner Erfahrung nach in kleineren Städten schon schwerer.

Generell sollte man aber auch als nicht Vegetarier/Veganer beherzigen:
„Je abgelegener und je wärmer das Klima, desto eher sollte man auf Fleisch verzichten.“

Müsliriegel sind nicht so mein Ding. Aber was Richtung Kekse (eher „herzhaft“ z.B. Knäckebrot) ist natürlich ne gute Idee.

Coin Marketplace

STEEM 0.16
TRX 0.24
JST 0.033
BTC 92344.28
ETH 2516.85
USDT 1.00
SBD 0.68