Inklusive "Brand-Ersthelfer" (ich weiß gerade nicht, wie das offiziell heißt). Wirklich interessant, bei der Berufsfeuerwehr die unterschiedlichen Löschertypen mal "in echt" zu nutzen und verschiedene Brandherde zu bekämpfen.
Ansonsten steht man ja mit der Einmal-Schulung zum Führerschein vor Jahrzehnten ziemlich im Regen...
Da ich auch zuhause viel Wert auf First Response in allen Notlagen lege, ist es die perfekte Synergie, die Ausbildung beruflich zu unterstützen.
Leider kann ich meine Begeisterung dafür noch nicht so in die Familie tragen, so daß auf meine Frage "und wer hilft mir, wenn ich verunfalle?" betretenes Schweigen herrscht...
Hast Du eine Empfehlung für Video-Tutorials zur allgemeinen und speziellen Ersten Hilfe?
Es gibt endlos viele Dinge bei YT, aber deren Qualität läßt sich jeweils schwer abschätzen.
Da ich selbst nur selten überhaupt nach Erste-Hilfe-Infos suche, muß ich passen. Lieber möchte ich auf die Beschreibungen auf den Seiten der Hilfsorganisationen verweisen. Das Anlegen von Verbänden kann man gut in Videos präsentieren, aber die richtige Drucktiefe bei einer Reanimation nicht.
Ich bin keine Erste Hilfe-Ausbilderin.
Mir geht's um unverbindliche Infos, da werde ich mal recherchieren.
Ich weiß um die Problematik von Empfehlungen und möglicher "Fehlbedienung" in diesem Umfeld.
Inklusive "Brand-Ersthelfer" (ich weiß gerade nicht, wie das offiziell heißt). Wirklich interessant, bei der Berufsfeuerwehr die unterschiedlichen Löschertypen mal "in echt" zu nutzen und verschiedene Brandherde zu bekämpfen.
Ansonsten steht man ja mit der Einmal-Schulung zum Führerschein vor Jahrzehnten ziemlich im Regen...
Da ich auch zuhause viel Wert auf First Response in allen Notlagen lege, ist es die perfekte Synergie, die Ausbildung beruflich zu unterstützen.
Leider kann ich meine Begeisterung dafür noch nicht so in die Familie tragen, so daß auf meine Frage "und wer hilft mir, wenn ich verunfalle?" betretenes Schweigen herrscht...
Hier ist mir noch eine Nachfrage eingefallen:
Hast Du eine Empfehlung für Video-Tutorials zur allgemeinen und speziellen Ersten Hilfe?
Es gibt endlos viele Dinge bei YT, aber deren Qualität läßt sich jeweils schwer abschätzen.
Da ich selbst nur selten überhaupt nach Erste-Hilfe-Infos suche, muß ich passen. Lieber möchte ich auf die Beschreibungen auf den Seiten der Hilfsorganisationen verweisen. Das Anlegen von Verbänden kann man gut in Videos präsentieren, aber die richtige Drucktiefe bei einer Reanimation nicht.
Ich bin keine Erste Hilfe-Ausbilderin.
Oki, danke für die Rückmeldung.
Mir geht's um unverbindliche Infos, da werde ich mal recherchieren.
Ich weiß um die Problematik von Empfehlungen und möglicher "Fehlbedienung" in diesem Umfeld.