You are viewing a single comment's thread from:
RE: Deutschland, das Land der Blindflieger?
Das ist mir schon klar, liebes kochstudio. Natürlich verdienen die Fluggesellschaften nichts direkt beim Ablassen von Kerosin. Aber sie ersparen sich so Investitionen in Technologie, die das entbehrlich machen würde. Außerdem vermeiden sie dadurch Materialschäden an der Maschine bei der Landung. Das sind die beiden Aspekte wirtschaftlicher Art. Das Ablassen ist wirtschaftlich eben das kleinere Übel für die Fluggesellschaften.
Es sind ja auch schon vollgetankte Maschinen gelandet, was zeigt, daß es nicht unmöglich ist.