Mauern mit Bauern: die Top-Verbrecher des Wirecard-Skandals nun ohne Schild

in #deutsch4 years ago

Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!

Längstens überfällig waren die Entlassungen bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), die im Wirecard-Skandal kläglich versagt hatte und ihrer Aufgabe nicht auch nur annähernd gerecht geworden war.
Erstaunlich und inakzeptabel ist dabei nur, daß man sich damit so lange Zeit gelassen hatte. Doch dafür gibt es eine Erklärung.

Die Bafin hatte die Probleme der Luftnummer „Wirecard“ mit Phantomumsätzen, Phantomkapital, frisierten Bilanzen und Marktmanipulation nicht nur nicht erkannt, was ihrer genuinen Aufgabe entsprochen hätte. Sie hatte die Finanzverbrecher auch noch aktiv unterstützt. Journalisten, die den Machenschaften von Wirecard auf die Spur gekommen waren, waren seitens der Bafin mit dem Ziel der Unterdrückung der Veröffentlichung ihrer Erkenntnisse bedroht und mit Strafanzeigen überzogen worden. Leerverkäufe von Wirecard-Aktien waren von der Bafin in mißbräuchlicher Ausübung ihrer Position verboten worden. Damit waren keine Spekulationen auf fallende Kurse dieser Papiere mehr möglich. Auf derartige Kursbewegungen aber hätten diejenigen spekuliert, die bescheid wußten um den Zustand des Unternehmens. Das Verbot von Leerverkäufen (Verkäufe von Papieren, die man noch nicht hat zur Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt mit der Absicht, sich bis dahin die Papiere zu günstigeren Kursen als derzeit vorherrschend zu beschaffen und die Differenz zum aktuellen höheren Verkaufspreis zu vereinnahmen) schützte Wirecard vor Kursverlusten und stellte damit selbst eine Finanzmarktmanipulation dar.

Pikant wird die Sache dadurch, daß Angela Kasner sich auf Fürsprache des bekannten Betrügers Karl-Theodor zu Guttenberg für Geschäfte von Wirecard in China verwandt hatte.

Die Bafin ist dem Bundesfinanzministerium unterstellt. Der oberste Amtsinhaber dort, Olaf Scholz, hatte sich lange Zeit im Wirecard-Skandal vor die Bafin gestellt, um sich selbst aus der Schußlinie zu halten. Seine Teflon-Oberfläche aber nutzt sich allmählich ab. Nach seinem erbärmlichen Versagen als Oberbürgermeister von Hamburg bei den G20-Krawallen, die völlig seiner Kontrolle entglitten waren, machte er sich vom Acker und auf nach Berlin. Weiterhin hängen ihm seine Verwicklungen in den Warburg-Skandal um Betrügereien dieser Bank mit Cum-ex-Geschäften und der Entscheidung der Hamburger Finanzbehörde an, Forderungen gegen die Warburg-Bank bewußt der Verjährung anheimfallen zu lassen. Mutmaßlich ursächlich für diesen Verzicht auf die Geltendmachung der Forderungen waren Verbindungen von Scholz zu einem der Eigentümer der Bank. Noch weiteren Begünstigungen der Warburg-Bank kam damals das Bundesfinanzministerium zuvor und unterband diese. Da Scholz nach dem Kanzleramt greifen will, kommt ihm der Wirecard-Skandal ungelegen. Als Schutzschild und Blitzableiter hatte ihm bisher die Bafin gedient. Nun bröckelt die Fassade. Die Verantwortlichen der Bafin handelten im Wirecard-Skandal zumindest mit Billigung, wenn nicht sogar auf Weisung der politischen Nomenklatura. Selbst wenn Scholz auch davon nichts gewußt haben will, wird ihm das nicht mehr helfen, denn er hätte die Pflicht gehabt, sich zu informieren.

Die nun getätigten Entlassungen reichen nicht aus und haben eher den Charakter von Bauernopfern. Die Betroffenen sind freilich zivil~ und strafrechtlich für ihr Verhalten zur Verantwortung zu ziehen.
Demissionieren aber müssen auch Scholz und Kasner, ebenfalls gefolgt von ihrer Heranziehung zu Strafe und Schadensausgleich. Es darf nicht schon wieder heißen: Die Kleinen hängt man, die Großen läßt man laufen. Für den unfähigen und korrupten Scholzomat muß hier die Endstation erreicht sein, die er niemals hätte erreichen dürfen.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/finanzaufsicht-kehraus-im-wirecard-skandal-bafin-chef-hufeld-und-stellvertreterin-roegele-muessen-gehen/26796416.html
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/privater-aktienhandel-fall-wirecard-wirtschaftsprueferaufsicht-apas-kuendigt-leiter-bose/26866950.html

Wirecard-Test-mycard-2go.jpg

Coin Marketplace

STEEM 0.17
TRX 0.24
JST 0.034
BTC 95924.26
ETH 2810.51
SBD 0.67