Internationaler Tag des Baumes: die Gärtner
Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Zum internationalen Tag des Baumes am 25. April möchten wir ein Hoch auf die Landschaftsgärtner ausbringen - und das sind sie: die Eichhörnchen.
Unzählige Bäume verdanken ihnen ihr Dasein. Beim Verzehr der Tannenzapfen fällt immer etwas ab - und auf fruchtbaren Waldboden. So legen die Eichhörnchen zwar unbewußt, aber sehr erfolgreich ihre eigenen Plantagen für kommende Generationen an.
Eichhörnchen sind für ihre vorausschauende Vorratshaltung bekannt. Sie sind die Prepper des Waldes. Ich verkneife mir hier jetzt die Bemerkung, sie wären auch die Bidens des Waldes, denn wir wollen die fleißigen und redlichen Tiere ja nicht beleidigen. Das hätten sie gewiß nicht verdient. Aber sie vergessen gelegentlich schon mal, wo die Nuß begraben liegt. So manche verlegte Nuß wird so zum Beginn neuen Baumbestandes.
Eichhörnchen braucht man über Nachhaltigkeit und Landschaftspflege nichts zu erzählen. Für Dank aber sind sie stets empfänglich - am liebsten in Form einer Nuß. Pfleglicher Umgang mit diesem kostbaren Erbe muß für Menschen selbstverständlich sein. Doch Waldvandalen und bisweilen auch Widrigkeiten der Natur sorgen dafür, daß Eichhörnchen manchmal Hilfe brauchen. Eine Spende an eine Eichhörnchenstation, die den fleißigen Gärtnern zur Seite steht, wäre eine nette Geste der Anerkennung.
Herzlichen Dank für Deine Lobeshymne an die Eichhörnchen!
Aber gerne! Das fällt doch wirklich nicht schwer!