Am 25. April, dem Tag des Baumes, …

in #deutsch3 years ago (edited)

Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!

… zeigen sich typische Baumbewohner und erinnern als Experten die Menschen an den pfleglichen Umgang mit ihrer Behausung und ihrer Nahrungsquelle. Der Wald ist ihr Lebensraum, den sie gerne mit uns teilen, falls wir uns dort gesittet benehmen. Wir sind wohlgemerkt bei ihnen zu Gast und nicht umgekehrt.

Windräder haben im Wald ebensowenig zu suchen wie Bergräder, offene Feuerstellen oder Zigaretten. Ohne Rauch geht ’s auch!

Die gestiegenen Holzpreise führen hoffentlich zu einem drastischen Rückgang des Verbrauches an diesem wertvollen Rohstoff. Wenn so manche Konsumauswüchse jetzt in Ermangelung finanzieller Mittel zurückgefahren werden, wäre dies ein begrüßenswerter Effekt der gegenwärtigen Krise, wo bisher die Einsicht in das Abstellen der Verschwendung fehlte.

Wenn Bäume die ihnen gebührende Wertschätzung auch von den Menschen erfahren, erfreut dies nicht zuletzt auch ihre angestammten Bewohner, die schon lange wissen, was sie an ihnen haben.

Baumkletterer.png

zibJJYg75T8.jpg

XWPh7qZEBFM.jpg

WhqyrA5F4ec (1).jpg

RnjKtbyqHkw.jpg

nJsVKfs-gY4.jpg

RhWgJ9Oa3Ag.jpg

Coin Marketplace

STEEM 0.17
TRX 0.25
JST 0.034
BTC 96277.96
ETH 2823.68
SBD 0.68