Sort:  

Danke Elfchen :)

Haben heute Badetag veranstaltet für die Damen und dem Herrn.

Erst einige Minuten im lauwarmen Wasser und dann Füße baden im Wasser mit extra Medizin gegen Sarna. Ist die gleiche wie für Hunde auch.

Alle Hennen mussten das durch und Herr Hahn auch.

Dann wurden die Beine und Füße mit Vaseline eingerieben.

Zuzüglich wurde der Hühnerstall ausgewaschen und mit Kalk ausgestreut und anschließend mit neuem Stroh ausgelegt.

Die Dame mit den schlimmsten Beinen rührt sich schon wieder ein wenig. Ich hoffe in zwei bis drei Tagen kann sie wieder laufen.

Sollte das nicht der Fall sein, helfe ich ihr über die Brücke.

Liebe Grüße
Peter

tolle arbeit...bin stolz auf euch....die lady mit den ganz schlimmen beinen,muss erstmal wieder zu kräften kommen--beobachten und wenn notwendig in 3-4 tagen nochmal baden.....das wird...danke das ihr das alles so gemacht habt.....

ich habe sie separat, da hat sie ruhe.

Liebe Grüße
Peter

toll...das lese ich nun gerne....vieleicht konnte ich da ja echt etwas weiter helfen-hab die ganze nacht für diese kleine süsse gebetet --auf das sie wieder laufen kann irgendwann......danke

Danke Elfchen... ich werde berichten.

Liebe Grüße
Peter

Hi Elfchen,

ich scheine wohl kein Glück zu haben.

Eines der Kleinen ist fast tot.
20200417_120105.jpg

So fand ich es heute morgen. Sieht aus als wäre es dehydriert. Ich hab ihm Wasser gegeben mit ner Pipette. Ob es was nutzt ich weiß es nicht.

Das Zweite hat ein Problem mit einem Bein.

20200417_120115.jpg

ES kann kaum stehen.

Wenn ich jetzt im Internet lesen gibt es da ein Marek.

Ich erinnere mich an die ersten Kücken welche hier geboren wurden. Die wurden gerade mal 10 Tage alt, eines nach dem Anderen fing an Probleme zu haben mit dem Laufen um dann eine paar Tage später tot zu sein.

Ich fürchte fast das mir gerade das Gleiche passiert.

Hast Du ne Lösung dafür?

Liebe Grüße
Peter

das ist mega traurig--doch habe ich das gefühl,es sei dir nicht gegönnt,ist auch oft ein problem,mit küken die von der mutter weggenommen wurden um dann irgendwo zu landen,mareksche ist ein virus was küken im kleinalter oft haben--zpreitzbeinchen,die immerwieder auseinander gehen und sie nicht gehen -stehen können,ich hätte da zeit und geduld,die beine monatelang zu massieren laufübungen zu machen und meist klappt das auch,doch nicht jeder hat die geduld und ein voll therapie platz zuhause,dann werden sie erlöst--mega scheisse auch für die kleinen....

der andere schaut leblos aus,er liegt im sterben,kopfhaltung nach hinten gebogen.....

was ist mir den anderen küken die noch da sind....

hol dir doch junghennen,da wirst du mehr glück mit haben.....warum müssen es küken sein.....

der karton -ist das ihr auslauf,oder haben sie einen richtigen auslauf mit buddelkasten-sand-rasen-usw.....

mir tun die kleinen mega leid.....och man.....

Dei anderen sind in Auslauf draußen uns sehen recht normal aus.

Die Eine mit dem Bein Problem ist mir gestern Abend aufgefallen.

Die Andere lag heute morgen wie tot da und als ich sie raus nehmen wollte lebte sie noch. Darum habe ich sie ins Haus geholt und in den Karton gesteckt.

Ist zur Zeit nicht einfach Junghennen zu bekommen, darum Kücken.

Die Kücken haben alle keine Mutter, es sind welche aus dem Brutkasten. Andere bekommst Du hier nur sehr schwer bis fast gar nicht.

Liebe Grüße
Peter

leider höre ich das oft mit retorten küken....das halb tote küken legst mal in ein handtuch damit es nicht so friert beim sterben,denn der kreislauf sackt derbe ab.....und beobachten.....das mit den beinchen,abundan aufstellen,sollte es sich nicht bessern,musst du wohl bein therapie geben oder es erlösen.....

wenn du keine junghennen bekommst,frag nachbarn oder schau wer welche abzugeben hat.....sonst kauf die ein brutkasten und brüte selber aus,dann bleiben sie im gleichen haushalt und du bist dann als mutterersatz....wie das funktioniert hatte ich glaube dir schonmal geschrieben.....zeit braucht man immer für seine kleinen....

Coin Marketplace

STEEM 0.17
TRX 0.24
JST 0.034
BTC 95727.04
ETH 2787.96
SBD 0.67