You are viewing a single comment's thread from:

RE: Neuigkeiten aus dem hügligen Land

in #deutsch5 years ago

Guten Morgen Wolfram,

entschuldige bitte, dass ich dich störe, lässt es mich nicht ganz kalt, von den Geschehnissen auf eurem von Landflucht geplagten, an sich aber sehr idyllischen Fleckchen Erde, wo ich mir jedes (auch periodisch) verlassene Haus bildlich vorstellen kann, über diese Geschichte zu erfahren.
Dein Beitrag wirft unheimlich viele Fragen und Gedanken auf, die nicht ignoriert werden sollten. Wenngleich ich ihn auch mehrfach lesen musste, um all die darin verpackten Anklagen aus der dir eigenen Wortakrobatik herauszufiltern. Harter Tobak!

Die Anklage an die gesamte Politik und auch Bevölkerung, dass es überhaupt so weit kommen muss, dass Menschen aus Todesangst ihr Heimatland verlassen und auf der Suche nach ein klein wenig Hoffnung auch noch illegale, unmenschliche Wege einschlagen müssen, ist unschwer zu erkennen. "Jeder ist sich selbst am nächsten", ist froh, wenn er sein eigenes Scherflein in gemütlichen Trockenen hat und die Polizei ist ebenso vorurteilsbehaftet wie das Gros der Bevölkerung. Wegsehen ist auch ein Weg. War es das im Groben? Schlimm, ja.
Damit störst du nicht. Maximal die Leser, die bei der täglichen Überflutung mit Umweltkatastrophe, Kindesmisshandlung, Spendenskandal, Todesstrafe, Massensterben, Klimawandel, Flugzeugabsturz, Krieg, Krieg, Krieg und Flüchtlingsdrama irgendwann beschließen, die Zeitung morgens nicht mehr aufzuschlagen...

Ist es also tatsächlich so, dass Menschen, die man niemals sieht, des nachts bei euch im Dorf Zuflucht, etwas Nahrung und vielleicht wärmende Kleidung suchen? Gleichzeitig Randalierer auf den "Einbruchszug" aufspringen? Wo sind diese Menschen tagsüber? Was passiert mit ihnen in Kroatien, wenn sie entdeckt werden? Habt ihr selbst Angst vor einem Einbruch? Oder öffnet ihr gar die Türen und Arme? Bist du mit den sieben Dorfis im Gespräch, ob ihr humanitär etwas Konkretes tun könntet? Ist natürlich schwierig für "Phantome", die sich verstecken müssen.

Wie sehr ich mir wünsche, dass das Leid dieser Menschen endlich aufhört, so sehr wünsche ich mir, dass es euch bei all den Geschehnissen im Dorf dennoch gut geht bzw. gut gehen kann.

Liebe Grüße,
Christiane

P.S.: Ist es Absicht im Sinne von "Wer liest und votet hier eigentlich was?", dass du auf einem anderen Kanal quasi zeitgleich darüber plauderst, warum du keine Bademäntel aus Hotels mitgehen lässt?!

@tipu curate

Sort:  

Hallo Christiane,

es kommt jetzt keine Antwort auf deinen Kommentar, stattdessen bitte ich dich, deine Zeilen auf eine Frage zu reduzieren. Den ganzen Rest, weil so genau den Punkt treffend, verpacke bitte in einen eigenständigen Beitrag und verteile mit deinen Fragen die Schaufeln und Handschuhe, die dieses Thema (also unsere ewige Baustelle) dringend benötigt.
Dann lohnt sich das Schaufeln wenigstens, da du selbst siehst, dass mein Geschreibsel beinahe kommentarlos in der Ecke liegen bleibt.
Öffentliche Provokation ist immer noch besser, als sich im Hinterstübchen einen in den Bart zu nuscheln!
Bereite mit deinem Beitrag die Plattform für eine ergiebige Diskussion.

Wolfram

es kommt jetzt keine Antwort auf deinen Kommentar

Schade. Habe ich mich tatsächlich bemüht, dir mit mehr als "Schöne Epik" darzustellen, wie wertvoll dein Beitrag ist, sich damit gebührend auseinanderzusetzen.

Ich kann mich leider weder auf eine Frage reduzieren (höchstens "Warum?") noch einen Beitrag daraus basteln.

Bereite mit deinem Beitrag die Plattform für eine ergiebige Diskussion.

Dafür bin ich nicht die geeignete Person, mir stecken die furchtbaren Dialoge mit Leuten, mit denen ich mich nicht mal lesend auseinandersetzen will, unter "Merkels Masseneinwanderung" noch immer in den Knochen.

Vielleicht solltest du dich zu dieser Thematik interviewen lassen. Vielleicht ist diese Plattform für einen Austausch auf der von dir gewünschten Ebene aber auch einfach ungeeignet.

LG, Christiane

Hallo Christiane,

meine Reaktion auf äußerst gelungenen Kommentar kommt zwar spät - aber sie kommt wenigstens noch. Bemerkenswert dabei ist jedoch die Tatsache, dass unser Dialog sich wahrhaftig nicht im großen Pulk anderer Reaktionen verlieren kann. Einen besseren Beweis für das allgemeine Desinteresse an dem Thema kann es wohl kaum geben. Die Erkenntnis, die bleibt: Wolfram, mach dir nur ja nicht so viele Gedanken!
Ich bin da verhältnismäßig hart im Nehmen. Mich darf man doch sogar als Deutschenhasser bezeichnen, ohne dass es mir ein Wort der Widerrede entlockt.
Auch die Interview-Variante hätte nicht mehr Aufmerksamkeit hervorgerufen. Es macht auch nicht wirklich viel Sinn, von jemandem befragt zu werden, der die mit dir gleicher Meinung ist.
Abgehakt!
Natürlich rücke ich dennoch nicht von meiner Meinung ab, dass der Beitrag auf deiner Bühne eine ganz andere Flut von Reaktionen hervorgerufen hätte. Bei dem Zoff wäre ich liebend gerne mittendrin gewesen.

Beste Grüße

Wolfram

Hallo Wolfram,

ja, es ist fast schon eine Schande, dass wir uns hier alleine unterhalten. Allerdings glaube ich nicht, dass dies an allgemeinem Desinteresse, sondern eher an der "Hier-halte-ich-mich-lieber-raus-Mentalität" auf dem Steem liegt.
Unter meinen Beiträgen zum Down-Syndrom und zum Klimawandel wurde ja auch eher nett geplaudert. Die pränatale Diagnostik hatte aber im Bundestag zu einer heftigen Debatte geführt. Bei der Satire zum Klimawandel ging es in erster Linie um den gelungenen Text. Einer hat dann eine Überschrift der Tagesschau als Gegenargument zitiert und gleichzeitig bemerkt, dass der Rest des Artikels nicht glaubhaft wäre. Will man da überhaupt noch diskutieren?! @afrog's "Masseneinwanderung" war ja ein extrem provokanter Versuch, mit der Erkenntnis für mich, dass es hier auf dem Steem kaum eine Ebene gibt, um über brisante Themen "vernünftig" zu diskutieren.

Hör bitte nicht auf, dir Gedanken zu machen, denn die sind doch meist ziemlich gut. Allerdings sind die Gedanken um das Verhalten auf der Block(g)chain vermutlich wirklich vertane Zeit.

Naja, es ist uns ja schonmal gelungen, uns trotz gleicher, zumindest ähnlicher Meinung gegenseitig die Bälle zuzuwerfen. Wer weiß, vielleicht greife ich die Thematik ja doch nochmal auf. Gerade bin ich aber etwas auf Eis gelegt, kann mir keinen Kopf um Beiträge auf dem Steem machen. Mal sehen.

Samstag werde ich den Platz vor dem warmen Kamin gegen eine Demo für ein buntes Segeberg eintauschen, wir haben derzeit das Grauen nämlich auch quasi direkt vor der Haustür.
Ein nicht ganz unwichtiger Politiker hat doch tatsächlich gesagt, man möge sich überlegen, zu dieser Demo zu gehen, mit Gewalt sei zu rechnen, da zwei Stunden vor Beginn der Opfer der Reichsprogromnacht am ehemaligen Standort der am 9.11.1938 geschändeten und später abgerissenen Segeberger Synagoge gedacht wird.
Ich werde nicht überlegen, meinetwegen können die Arschlöcher überlegen, wo oder ob überhaupt sie denn stören wollen. Doch ich fürchte, es werden viele überlegen. Ist im RL schlimmer, als auf dem Steem.

LG, Christiane

Kein Grund zu weinen. Ihr seid nicht alleine. Das Grauen, des guggt mer sich net an. Das lässt man wegmachen.

Das lässt man wegmachen.

Du hättest den hessischen Imperativ weiter verfolgen müssen - denn nur so ist das Grauen überhaupt zu ertragen und dessen Abtreibung mit stehendem Applaus zu honorieren.

Pardon: Des lässt mer wegmache!

Du weißt, wie sehr das Datum meine Gedanken stets in Aufruhr hielt, ein Grund mehr morgen meinen Mauerfall mit mit ein paar persönlichen Gedanken zu bestücken.
Wenn sie dir den Arsch versohlen, vergiss nur ja nicht auszuteilen!

Hansa-Plast für die Wunden nicht vergessen! Schwachköpfe haben meist keine Hemmungen.

Wolfram

Hallo Wolfram,
wenn auch etwas verspätet, habe ich die Thematik ansatzweise aufgegriffen. Ich würde mich sehr freuen, solltest du "mittendrin" mitmischen. Ist spannend.
LG, Christiane

Coin Marketplace

STEEM 0.16
TRX 0.25
JST 0.034
BTC 94042.59
ETH 2640.93
USDT 1.00
SBD 0.69