Zunächst empfand ich die Token der Steem-Engine anstelle der SMT, auf die wir wohl ewig warten können, als lustige Spielerei und habe auch die Palnet-Coins gern angenommen - 'nem geschenkten Gaul... Als dann dieser Artikel erschien, der nur "Cash-Coin-Hashtags" benutzte, war ich tatsächlich leicht genervt - so soll's also mal aussehen... Wobei ich dem Verfasser zu Gute halte, dass er damit offensichtlich eine Diskussion anbahnen wollte. Naja, was soll ich mich noch äußern, eigentlich hast du doch alles gesagt! Viel wichtiger ist mir ein Eingehen auf folgendes Zitat:
neuerdings führt auch der Hersteller Speik so ein Produkt
Echt jetzt? Neuerdings? Speick-Seife ist doch gefühlt schon 100 Jahre alt. Mein Opa benutzte sie immer unter der Handpumpe im Garten und meinte: "Dat schad nich!" Gekauft hat er die Seife in einer kleinen Drogerie, die damals noch als Tante-Emma-Laden geführt wurde. War stark, das begleitende Enkelchen bekam immer einen Kirschlolli.
Heute wirbt Speick mit Nachhaltigkeit - wusste ich schon immer, ist mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben...
Liebe Grüße,
Chriddi
Ja, @chriddi, die rote Speick ist tatsächlich uralt. Doch Elke hat neulich die rotbraune Variante von Speick entdeckt. Die heißt
hat einen angenehm unaufdringlichen Duft und erledigt alle Aufgaben der Körperreinigung ganz hervorragend.