RE: Lasst uns einen Steem-Marathon machen!
Das ist die Essenz,
einer guten Zusammenarbeit und Symbiose.
Die Natur macht es uns vor.
Wer viel hat, trägt auch viel Verantwortung
und das ist oft gar nicht so einfach um zusetzten.
Deine Denke, wünscht man sich (wieder) öfter z.B. auf dem Arbeitsmarkt zu sehen.
Zum Glück habe ich mit dieser positiven Erfahrung gestartet und damit die negative Seite
(nehmen,nehmen,nehmen- bis nichts mehr geht) leichter, wenn auch noch immer nicht erfolgreich, verarbeiten können. Auf die Alu Art gesagt, bin ich oft genug in einem kleinem Horrorfilm erwacht, mit der Frage, warum das was ich tue, nicht so ankommt das auch meine Bedürfnisse gestillt werden.
(Da ist der Lohn für seine Arbeit sogar recht nebensächlich, dennoch ein gutes Maßband)
Übrigens hat das für mich wenig mit Sozialismus zu tun, was du schreibst.
So weit komme ich nämlich gar nicht in eine Sache hinein.
Eher mit Verstand und Logik.
Freie Märkte liegen wohl in der Vergangenheit und Zukunft.
Gegenwärtig scheinen sie recht "belastet" zu sein.
Die Gewerkschaften vertreten wohl nur eine Seite
und sind damit nicht Objektiv genug, um das Große und Ganze zu sehen.
Das zur Verteidigung gesagt, dürfte den wenigsten gelingen.
Immer wieder schön zu sehen, wie du mir/uns etwas zum nachdenken gibst. ;-)
Gute Zeit sei dir gewünscht und genug Freiraum sie zu genießen.
Alucian