RE: Nachträglicher Gedanke zum Feiertag (der nichts damit zu tun hat)
ich glaube die Entwicklung in Österreich konnte tatsächlich niemand voraus ahnen
Wenn du lange genug suchst, findest du den Jemanden.
Kurz, hat sich zu weit aus dem Fenster gelehnt und man kann nicht sagen, man hätte es ihm nicht gesagt.
Was deine Worte angeht, fühle ich mich geehrt, darin zu erscheinen und kann dir nur sagen, das du gut darin tust, einen "Schnitt" zu machen und etwas anderes zu beginnen. Mach´ etwas völlig Banales. Das nichts mit dieser schweren Art der Erkenntnisgewinnung zu tun hat. Denn mit all dem Lesen, Denken und Forschen machst du etwas, das eher für ein ganzes Leben gedacht wäre, an Aufgabe. Du wirst dir denken können, warum es das für die breite Masse so nicht sein soll und sie dir damit eher aktuell im Wege steht, als weiter hilft.
Genehmige dir eine Pause und lass das was du getan hast, erst einmal setzen. Vieles wirst du vergessen und manches entwickelt sich erst durch das Ruhen... Ich spreche da aus Erfahrung, das es das immer wieder mal braucht. Wenn du nämlich zu lange forschst, wirst du noch Depressiv, auch weil man sich selbst dabei vergisst und das wollen wir schließlich alle nicht.
Ich würde mich freuen, von dir auch anderes als "Arbeit" zu lesen. :-) Das darfst du ruhig doppelt und dreifach deuten, wie du magst, denn so ist es gemeint. :-)
Salve und viel Spaß sei dir gewünscht in deiner Schaffenspause. ;-)
Alucian
Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, von meinem Hauptthema abzukommen. Trotzdem ist es manchmal schon so "ausgelutscht", dann schreibe ich anscheinend solche Texte. Ich kann manchmal ziemlich verbissen sein, dann merke ich es erst ziemlich spät dass ich total aus der Balance bin. Vielleicht werde ich als erstes mal üben, mehr Kommentare bei dir zu schreiben. Das ist eine Freude und Herausforderung zugleich.
Das glaube ich gerne. :-)
Mach dir doch nicht so einen Kopf darum wie du ankommst. Mach einfach was dir gut tut und fertig. Wenn dir etwas gefällt versuche hier eine Niesche zu finden und davon gibt es Reichlich wie ich denke. Mit der Zeit wächst es oder du fängst was neues an. Das geht schon mit den Tagen. :-) Nur Mut. :-)
Salve und schönes We gewünscht. :-)
Alucian
Das "Wie ich ankomme" ist glaub ich nicht so das Problem. In irgendeiner Form denkt jeder darüber nach, wie das wer selbst denkt, wer anderer denken können. Das finde ich auch gut. Der Rest ist hoffentlich persönliche Entwicklung. Da habe ich vor allem den Eindruck, dass ich steckengeblieben bin.
Du hast bestimmt Persönlichkeit, wie alle anderen auch und ich würde dir, auch nach wenig "kennen", eher zuschreiben, das die deine eine Vorbildlichere wäre, als so manch gut "angepasste". Nur weil Menschen anecken, heißt es nicht, das sie verkehrt sind.
Außerdem bist du nicht alleine. :-) Beim Bund war meine Gruppe die der dicken, hässlichen und dummen, mit dem Typen als Anführer, der redet und redet und läuft und läuft^^... Wer glaubst du, war warum am besten, im Gesamtergebnis? :-) Die Fähigkeiten der "Außenseiter" sind auch außergewöhnlich. Zwangsweise sozusagen, vergiss das nicht. Das einzige was du zu tun hast, ist das, was du gerne tust und/oder möchtest, weiter auszubauen und damit der Welt etwas geben. Lass dich dann bitte aber auch anständig dafür bezahlen. :-) Siehe all die bekannten Maler die zu Lebzeiten nichts für ihre Bilder bekommen haben und heute Summen "Wert" sind, die ins lächerliche Grenzen.
Die Hauptsache ist das du dich gut fühlst mit dir und ich sage mir immer: "Würdest du das was du zu dir selbst sagst auch anderen sagen???" Wenn die Antwort Nein ist bei manchem, weist du was du getrost auslassen kannst zu bemängeln. :-)
Salve und einen schönen Tag wünsche ich dir. Die Sonne scheint für uns alle. ;-)
Alucian