Nasdaq reicht Grayscale Avalanche ETF-Antrag bei der U.S. SEC ein
Am 28. März 2025 reichte Nasdaq bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag ein, um den Grayscale Avalanche Trust ETF zu listen, wie Binance Square berichtet. Dieser ETF würde Anlegern ermöglichen, Zugang zu AVAX, dem nativen Token der Avalanche-Blockchain, zu erhalten, ohne die Kryptowährung direkt zu verwalten. Grayscale Investments, ein Vorreiter im Krypto-Asset-Management, will sein Angebot über Bitcoin und Ethereum hinaus erweitern, nach dem Erfolg seiner Spot-BTC- und ETH-ETFs Anfang des Jahres.
Avalanche, 2020 von Ava Labs gestartet, ist eine schnelle Blockchain, die bis zu 4.500 Transaktionen pro Sekunde mit niedrigen Gebühren verarbeiten kann. AVAX, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 15,37 Milliarden US-Dollar, treibt das Ökosystem an und unterstützt Staking, Gebühren und benutzerdefinierte Subnets. Die ETF-Einreichung gemäß Nasdaq-Regel 5711(d) könnte die Adoption von AVAX ankurbeln und spiegelt die wachsende Nachfrage nach regulierten Krypto-Investitionsmöglichkeiten wider.
Dieser Schritt folgt auf Grayscales Einführung eines privaten AVAX-Trusts im August 2024 und steht im Einklang mit dem Trend, dass Krypto-ETFs in den USA an Bedeutung gewinnen, angetrieben durch die jüngsten Genehmigungen von Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Bei Genehmigung könnte der Grayscale Avalanche Trust ETF mehr institutionelle und Privatanleger ins AVAX-Ökosystem locken.