Und weiter geht's - Sonntag: Wernigerode / And on we go - Sunday: Wernigerode

in Deutsch Unplugged7 days ago

english below...

Zu einem Ausflugswochenende gehören immer zwei Tage; der Sonntag sollte uns in die entgegengesetzte Richtung führen: in den Harz! Der liegt jetzt so 80km südwestlich von uns und ist für einen Tagestrip allemal gut erreichbar.

Weil wir ein bißchen Rücksicht nehmen mußten auf die eingeschränkte Mobilität unserer lieben Gästin und das Wetter im übrigen eher ungemütlich war, entschieden wir uns zu ein paar überwiegend indoor stattfindenden Aktivitäten. Das Ziel unserer Wünsche – Wernigerode.

An die Stadt habe ich schöne Erinnerungen aus Kindheit und Jugend. Abgesehen von den Motiven, die man von kitschigen Postkarten kennt, bietet der Ort eine Menge Fachwerk-Romantik, geschichtsträchtige Gebäude und Plätze und den besten vorstellbaren Platz für außergewöhnliche, aber stilvolle Hochzeiten.

Nein!! Keine Option… ;-))) Erwähnt habe ich es nur der Vollständigkeit halber; wir planen nichts dergleichen.

Mit einem Besuch im kleinsten Haus (der Welt, Europas, Deutschlands oder von Wernigerode bleibt der Fantasie überlassen) starteten wir in einen Tag voller imposanter Eindrücke. Mit seiner Grundfläche von 1,60m x 4,50m bietet es wahrhaftig nur bescheidenen Platz. Über drei Etagen erstreckt sich der sehr enge, dazu noch niedrige (1,75m) Wohnraum, der zeitweise bis zu 11 Personen als Zuhause gedient hat.

Auch wenn heutzutage ein Trend zu Tiny-Häusern besteht, wäre so ein beengtes Leben für mich eher keine angenehme Vorstellung.

Wir machten uns dann auf zum Schloß Wernigerode, das ich in lebhafter Erinnerung hatte als eines der wenigen, die in gutem Zustand gehalten wurden, auch wenn damals in der DDR nur eingeschränkt Mittel für Denkmalschutz und historische Bauten aufgewendet wurden. Zu meiner Überraschung stellte ich fest, daß mein früherer Eindruck etwas verfälscht war. Ja, das Schloß ist verhältnismäßig gut in Schuß. Aber es wurde nach Herzenslust improvisiert, gefaked und geschummelt! Was z.B. ursprünglich als Sandsteinbalustrade prunkte, wurde – wahrscheinlich mangels Material, das vorwiegend für den Export abgebaut wurde – mit armierten Betonformteilen nachgebaut, deren Oberfläche man künstlich angeraut und sandsteinfarben eingefärbt hatte…

Immerhin hat es sich der Förderverein zur Aufgabe gemacht, nach und nach den letzten verbrieften Originalzustand des Schlosses wieder herzustellen. Die Arbeiten sind in bestem Gange und wir werden uns sicher irgendwann vom Ergebnis überzeugen…

Den Brocken konnten wir dank des relativ dichten Hochnebels leider nicht sehen, aber auch den werden wir, wahrscheinlich im Frühsommer, in Augenschein nehmen. Es gibt da ein Kombiangebot: „Rock‘n Goethe“…! Eine Fahrt mit der Harzquerbahn auf den Brocken, Mehr-Gänge-Menü und Getränke, die Live-Aufführung eines Rockmusicals auf Basis von Goethes „Faust“ und eine Übernachtung. Wir haben etwas Blut geleckt… ;-))

Aber so weit ist es noch längst nicht; wir beendeten unseren wieder recht anstrengenden Tag kulinarisch äußerst zufriedenstellend im „Kartoffelhaus“.

Was unter‘m Strich zu sagen bleibt: wir spielten das erste Mal Gastgeber in unserem neuen Domizil. Das war toll ;-)) Es wird Wiederholungen und Neuauflagen geben und bis wir selbst unserer nähere und fernere Umgebung so richtig erkundet haben, dürfte auch noch einiges an Zeit vergehen. Wir freuen uns drauf!

476787992_9034479769980480_8497099905505972368_n.jpg

475857176_1549242629793909_4245785206763841620_n.jpg

473289771_1573919916644427_2295007673948152813_n.jpg

475971608_1163590925200337_6527994890553037225_n.jpg

475800021_2043819219404339_3102218628615516867_n.jpg

475805149_1369441711153545_1754045676518615689_n.jpg

476186930_493307617154862_7035678383275474706_n.jpg

475972849_2088344111624946_146619228275825837_n.jpg

477947392_1131733044821232_6530910345657682861_n.jpg

475154963_1155299056254559_2412520095583724430_n.jpg

476589006_1156750722669551_9020020677730324882_n.jpg

english version:

A getaway weekend always includes two days; Sunday was supposed to take us in the opposite direction: to the Harz Mountains! It's about 80 kilometres southwest of us and is easily accessible for a day trip.

As we had to take the limited mobility of our dear guest into consideration a little and the weather was rather uncomfortable, we decided to do a few mostly indoor activities. The destination of our wishes - Wernigerode.

I have fond memories of the town from my childhood and youth. Apart from the motifs you recognise from cheesy postcards, the town offers a lot of half-timbered romance, buildings and squares steeped in history and the best place imaginable for unusual but stylish weddings.

No!! Not an option... ;-))) I only mentioned it for the sake of completeness; we're not planning anything like that.

We started a day full of amazing impressions with a visit to the smallest house (in the world, Europe, Germany or Wernigerode is left to the imagination). With a floor area of 1.60m x 4.50m, it really does offer only a modest amount of space. The very narrow, low living space (1.75 metres) extends over three floors and has at times been home to up to 11 people.

Even if there is a trend towards tiny houses these days, such a cramped life would not be a pleasant idea for me.

We then made our way to Wernigerode Castle, which I vividly remembered as one of the few that was kept in good condition, even though only limited funds were spent on monument protection and historical buildings in the GDR at the time. To my surprise, I realised that my earlier impression had been somewhat distorted. Yes, the castle is in relatively good condition. But it was improvised, faked and tricked to heart's content! For example, what was originally a sandstone balustrade was - probably due to a lack of material, which was mainly quarried for export - rebuilt with reinforced concrete mouldings, the surface of which was artificially roughened and coloured sandstone...

Nevertheless, the Friends' Association has set itself the task of gradually restoring the castle to its last documented original state. The work is well underway and we will certainly witness the results for ourselves at some point...

Unfortunately, we were unable to see the Brocken due to the relatively dense fog, but we will probably take a look at it in early summer. There is a combined offer: ‘Rock'n Goethe’...! A trip up the Brocken on the Harzquerbahn railway, a multi-course meal and drinks, a live performance of a rock musical based on Goethe's ‘Faust’ and an overnight stay. We've tasted a bit of blood... ;-))

But that's not the end of the story; we rounded off another exhausting day with a very satisfying meal at the ‘Kartoffelhaus’/'Potato House'.

The bottom line is: it was our first time playing host in our new domicile. That was great ;-)) There will be repeats and new editions and until we have really explored our near and far surroundings, a lot of time will pass. We are looking forward to it!

Sort:  
 7 days ago 

....und den besten vorstellbaren Platz für außergewöhnliche, aber stilvolle Hochzeiten.

Wunderbar, und dann dahinter gleich das "nee haben wir nicht vor", aber in D gibt es Schlößer ohne Ende ähnlich wie in Spanien in denen man stilvoll feiern und Heiraten kann.
Der Don kann da ein Liedchen von singen, mir fallen da spontan das Hanauer Schloß Philipsruh und die Ronneburg, sowie die Burg Frankenstein ein wo wir mehrfach heftigst solche Events gefeiert hatten (alle gaaaaaanz besonders).

Als Veranstaltungsorte sind solche Locations echt perfekt und spülen damit auch Geld in die Kassen der Fördervereine oder der Denkmalschützer -was sinnvoll ist- um solche Bauwerke zu erhalten und vor dem "natürlichen" Verfall zu retten ;)

Das kleinste Haus ist ja ne Nummer 7,2 m² je Stockwerk, das ist echt Mini. Hier in Andalusien in den wunderschönen Bergdörfern gibt es jede Menge "kleine Häuser" die eine Grundfläche von knapp 40m² haben, dafür aber dann 5 Stockwerke.
Mir geht´s ähnlich wie dir, ich würde mich in einem so beengten Wohnambiente nicht unbeding wohl fühlen.

Am besten von Deinen Bildern hat mir jedoch das vorletzte gefallen ?ist es das Rathaus gewesen?

 7 days ago 

Genau. Der einzige Ort, an dem es bei jeder Witterung ein paar Schaulustige gibt. Bis auf die obligatorisch falsch gehende Rathausuhr ist das ein wirklich schöner Gebäudetrakt; nach hinten raus landet man dann auch im erwähnten "Kartoffelhaus". Außerdem gibt's noch ein Hotel und ei paar kleinere Firmen...

 6 days ago 

ist das ein wirklich schöner Gebäudetrakt;

...der hat schon fast etwas japanisch anmutendes mit seiner extrem spitzen Dachkantengeometrie, das müsste aber @maxinpower viel besser beurteilen können als ich er ist schließlich einer der Japan-Experten hier unter den Deutschen ;)

 7 days ago 

Das winzige Haus wurde in eine frühere Brandgasse hineingebaut. Als Wohnraum knapp wurde, trieb die Lückenbebauung solche Blüten...

 6 days ago 

hehe, genial auf der einen Seite weil die Baukosten niedriger gewesen sein müssten, denn links und rechts war ja Fleich zum andocken, und auf der anderen Seite möglicherweise sogar aus heiztechnischer Sicht (weiß nicht ob das damals schon so war) denn man hat ja im Idealfall eine umfassung des Gebäudes an drei Seiten wo etwas Wärme hinzu kommen könnte, oder wenigstens keine, falls vorhanden, abhauen kann.
Deswegen hat der Don meist Reihenmittelhäuser bewohnt (altes Sparbrötchen) das hat die Energiekosten immer schön unten gehalten (auch damals schon), aber gut das ist Geschichte -Mittelalter oder so halt- :)

 6 days ago 

In der Tat haben die mit einer kleinen Küchenhexe die ganze Hütte voll warm gehabt. Von rechts und links die Abwärme mit genutzt, wenig Verlust nach außen. Im Dachgeschoß, das als Schlafboden genutzt wurde, haben sie sich wohl trotzdem morgens den Schnee von den Decken geschüttelt im Winter, weil die Eindeckung nie wirklich dicht war...

Congratulations!

Your comment has been supported by THE PROFESSIONAL TEAM. We support quality posts, Original quality comments anywhere, and any tags


1000048570.png

 6 days ago 

thanks a lot to you guys (steemcurator08 professional team and @sduttaskitchen) for your ongoing support I really appreciate that ;)

Champion keep continuing your efforts!

You had a wonderful weekend, filled with interesting discoveries and unforgettable moments! It was pleasant and interesting for me to learn about the existence of this place. I will definitely add a bookmark to the places I want to visit in the app on my phone :)

 7 days ago 

Definitely worth a trip! Let me know when you go on tour ;-))

What beautiful places and photographs!


💦💥2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ This is a manual curation from the @tipu Curation Project

@tipu curate

 7 days ago 

Absolutely! A tourist hotspot in the cosier times of the year. For me it's more pleasant, less stressful...

Coin Marketplace

STEEM 0.17
TRX 0.24
JST 0.034
BTC 95573.35
ETH 2700.08
SBD 0.62