Gefängnisinsel Alcatraz: Gänsehautbesuch im Knast
Read "Gefängnisinsel Alcatraz: Zu Gänsehautbesuch im Knast" on TravelFeed.io for the best experience
Von der Fähre aus sieht Alcatraz wie eine Trauminsel aus
Es soll ein spanischer Entdecker namens Juan Manuel de Ayala gewesen sein, der 1775 als erster in die Bucht von San Francisco kam. Er sah ein Insel mitten im Wasse und nannte die felsige Klippe "La Isla de los Alcatraces" genannt, was "Insel der Pelikane" bedeutet. Also hatte er wohl auch die Pelikane gesehn, die heute noch rund um die berühmte Golden Gate Bridge leben.
Später wurde „The Rock“, so lautete auch der Name eines von Quentin Tarantino geschriebenen Michael Bay-Films, unter Präsident Millard Fillmore zu einer militärischen Festung ausgebaut. Aufgrund der Entdeckung von Gold in den Sierra Nevada Mountains war San Francisco zum Ziel für Glücksritter aus der ganzen Welt geworden und nach der US-Übernahme von Kalifornien aus Mexiko im Ergebnis des mexikanisch-amerikanischen Krieges bestand ein hohes Risiko, vom geschlagenen Feind beschossen zu werden.
Viele Gebäude sind heute nur noch Ruinen
Mexiko verzichtete darauf. Alcatraz, der Mittelpunkt eines geplanten "stark befestigten Militärgeländes an der Westküste" bekam zwar Fort Point auf der linken Seite als Flankenschutz, den man heute noch in der Nähe der Golden Gate Bridge sehen kann. Aber Lime Point, die andere Kanonenbatterie zur Rechten, wurde nie erbaut.
Stattdessen verwandelte die Regierung Alcatraz in ein Gefängnis - zunächst für Militärangehörige, später für Bürgerkriegsgefangene. Nach dem Erdbeben von 1906 in San Francisco kamen dann zum ersten Mal zivile Gefangene auf den Felsen, weil man davon ausging, dass eine Flucht von Alcatraz unmöglich ist.
Schiffer und Bootsbesitzer wurden gewarnt, der Insel nicht zu nahe zu kommen
Das schien eine gute Idee zu sein, und so wurde die "United States Disciplinary Barracks on Alcatraz" am 12. Oktober 1933 vom Justizministerium der Vereinigten Staaten erworben und die Insel im August 1934 in ein Bundesgefängnis umgewandelt. Es war ein einsamer Ort aus kaltem Stein, nass und neblig und sicher für Gefangene, die in anderen Bundesgefängnissen Ärger machten. Unter den berühmten Gefangenen,die hier einsaßen, waren Al Capone, George "Maschine Gun" Kelly und Robert Stroud, der "Vogelmann von Alcatraz", über dem 1962 der Film "Birdman" gedreht wurde.
Stahl, Beton und feuchte Meeresluft prägen die Atmosphäre im Zellenhaus
Wenn Sie heute nach San Francisco reisen, können Sie einen Ausflug zu dieser Insel des Grauens machen, auf der die Zellen kleiner als ein Schrank sind: In den B & C-Blöcken messen die Zellen zweieinhalb Meter, in die ein Bett, eine Toilette und ein kleines Waschbecken gequetscht wurden. Denken Sie sich selbst in einen solchen Käfig, Jahre um Jahre, klein, eiskalt und offen einsehbar für die Wachmänner, die nie eine Waffe oder etwas anderes besessen haben, weil die Gefahren zu hoch waren, dass Gefangene dann an eine herankommen.
Es muss schrecklich gewesen sein. In Wirklichkeit aber war es wohl doch nicht ganz so schlimm, hier zu leben, wie es scheint. Nie mehr als 250 Gefangene besetzten die Insel gleichzeitig, es herrschte eine strenge Ordnung, die aber für reibungslose Abläufe gesorgt haben soll
Vor allem die Fluchtversuche von Alcatraz sind legendär.
Von der indianischen Besetzung geblieben sind ein paar uraate Slogans
Die Insassen versuchen mit selbstgebauten Werkzeugen durch selbstgegrabene Tunnel über die Wirtschaftsgänge auf die Mauern zu gelangen. In 29 Jahren aber gelang es nur 36 Männern, ernsthaft in die Nähe eines wirklichen Ausbruichs zu kommen. 23 wurden sofort gefasst, sechs von Wachen getötet, bei zweien verlor sich die Spur im eisigen Wasser der Bucht. Nur Frank Morris, John Anglin und Clarence Anglin, Gangster, die 1962 mit einem Floß aus Regenmänteln von der Gefängnisinsel flüchteten, wurden nie wieder gesehen. Ertranken sie? Schafften sie es an Land?
Die Überwachungszentrale
Bis heute weiß es niemand, aber gerade dieses Geheimnis macht sie zu einer Legende wie die 19 amerikanischen Ureinwohner, die die Insel am 20. November 1969 als "Gruppe der Vereinigten Indianer aller Stämme" besetzten, um Alcatraz von der US-Regierung zurückzuverlangen. 19 Monate blieben sie auf dem Felsen, erst nachdem Präsident Nixon die harte Linie der Regierung aufgehoben hatte und den ursprünglichen Amerikanern mehr Rechte einzuräumen bereit war, gingen sie. Bis heute geblieben sind Slogans, die sie auf einem Wasserbehäter und an Mauern hinterlassen haben.
Das alles bleibt zurück, wenn die Fähre ablegt und der Besucher die Insel des Grauen nach zwei, drei oder vier Stunden hinter sich lässt. Aber die Erinnerung, die bleibt.
Öffnungszeiten Alcatraz: Ticket für Erwachsene inklusive Fähre und Audio-Tour $39.90
Einige Fotos mehr:
View this post on TravelFeed for the best experience.
@tipu curate
Posted using Partiko Android
Upvoted 👌 (Mana: 10/25 - need recharge?)
Hat echt Spaß gemacht zu lesen und erst die Bilder, großartig. 😎
Congratulations, Your Post Has Been Added To The Steemit Worldmap!
Author link: http://steemitworldmap.com?author=koenau
Post link: http://steemitworldmap.com?post=gefaengnisinsel-alcatraz-zu-gaensehautbesuch-im-knast
Want to have your post on the map too?
Congratulations @koenau! You received a personal award!
You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
Das muss ein sehr eindrucksvoller Besuch gewesen sein.
Danke für deinen interessanten Bericht und die Fotos.
Viele Grüße.